Erweiterte Suche

Siemens TK52F09 Pumpe läuft nicht

Durckpumpe läuft nicht

andiduda

Freitag, 26. Dezember 2014, 11:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25934

Mitglied seit: 26.12.2014

Hallo zusammen

Bei meiner Siemens Surpresso Compact TK52F09 läuft die Druckpumpe nicht.
Folgendes ist passiert beim selbständigen Ausschalten nach drei Stunden war beim Spülen der Tank leer.
Ich habe die Maschine eingeschaltet Motor der Brühgruppe läuft, Netztaster LED wird grün, Heizung wird heiß, LED Wasser nachfüllen brennt und die LED für den Milchaufschäumer brennt. Wassertank aufgefüllt, Michaufschäumerschalter umgelegt und nichts tut sich.
An der Pumpe mit Multimeter gemessen 220V liegen an aber Pumpe rührt sich nicht. Nun habe ich eine neue Pumpe bestellt und siehe da genau das Gleiche.
Nun habe ich die alte Pumpe mal direkt mit Netzspannung versorgt und sie läuft, die neue Pumpe na klar auch.
Nach dem ich durch den Durchflußsensor geblasen habe während ich den Schalter für den Mlichaufschäumer umgedreht habe geht meine LED für Wasser auffüllen aus. Also Sensor auch OK. Wenn ich an die Anschlüsse der Pumpe eine 25W Glühbirne halte glimmt diese ganz schwach und flackert ab und an mal ganz kurz auf. Temperatursicherung auf der Pumpe ist auch i.O.
Reset habe ich auch schon ohne Erfolg gemacht.
Vor zwei Monaten habe ich folgende Dinge getauscht.
Drainventil, Auslaufventil, alle Mikroschalter, Brühgruppe überholt.
Ich tippe das die Steuerelektronik defekt ist. Thyristor der die Pumpe ansteuert.
Hat jemand evtl. ein Schaltbild für die Elektronik?
Über Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Andi

kaffeechris

Freitag, 26. Dezember 2014, 14:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo Andi, leider kann dir niemand wirklich ein Schaltbild aus den Siemens Tresor geben.
UAch wenn es BSH heisst. Da wirst du evtl. eine andere Leistungselektronik einbauen (vielleicht hast einen Bekannten/Freund der die selbe KVA hat zum testen) oder du misst selbst nach wo der Fehler herrührt.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

andiduda

Sonntag, 28. Dezember 2014, 15:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25934

Mitglied seit: 26.12.2014

Hallo

Danke für den Tipp smile.gif
Ich habe den Fehler gefunden biggrin.gif
Der Triac ZO109 = MAC997A6 auf der Elektronik war defekt.
Da auf der Platine auch die Möglichkeit bestand einen größeren Triac einzubauen habe ich ihn durch einen T435-600 ersetzt biggrin.gif und siehe da alles wieder i.O. biggrin.gif

Gruß Andi

Angefügtes Bild