Nachtrag über weitere Versuche:
Fettschicht:
- Speiseöl - funktioniert nicht
- Cillit Bang Badreiniger (die Küchenversion hab ich leider nicht) - funktioniert nicht
- Bref Fettreiniger - minimaler Erfolg bei langen Einwirkzeiten, wird aber nix
- Gut und Günstig Fettlöser - minimaler Erfolg bei langen Einwirkzeiten, wird aber nix
Schimmelgeruch an der DIchtung:
- 2x in kochendem Wasser gebadet - funktioniert nicht..
Die Maschine ist echt DER Härtefall... 
Edit:
Ich habs geschafft... Maschine in die Dusche gestellt, Backofenspray in rauen Mengen und dann einwirken lassen, das ganze an den schlimmen Stellen nochmal wiederholt und mit ner Bürste drüber.. dann wars geschafft. Der Typ, dem ich noch 30 EUR dafür gegeben habe, gehört in die Besserungsanstalt wegen Unfähigkeit zu putzen..
Meine riechende Dichtung war weder mit Essigessenz, noch mit  Salzsäure vom Geruch zu befreien, leben konnte da zwar eigtl. nix mehr aber vermutlich waren da irgendwelche Mykotoxine schon ins Gummi reingewachsen, keine Ahnung. Ich hab jetzt eine neue bestellt, irgendwann wirds sonst albern. Kost zwar mit Versand 15 EUR und ist vermutlich daher vergoldet, aber nun ja 
Jetzt muss ich quasi nur noch das Edelstahl aufpolieren (da muss mal Säure dran gekommen sein..), die Tür von innen desinfizieren (ja, auch da ist leichter schimmelansatz), die Maschine gründlichst entkalken, paar Kleinteile lackieren, die Brühgruppe reinigen und fetten....und dann probier ich den Kaffee und stell wahrscheinlich fest, dass das Mahlwerk hinüber ist. 
 
 Schau mer mal...
OT: Der Jacobs-Popup ist übrigens echt übel, vor allem wenn man ein wenig im Forum stöbert...  
								
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: