Erweiterte Suche

Härtefälle Schimmel / Küchenfett.. nichts hilft...

derapparat

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 14:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 25928

Mitglied seit: 25.12.2014

Hallo..

Ich habe hier eine Gaggia Titanium, Sondermodell "Reinigungslevel: Asian" und stoße ein bischen an die Grenzen meiner Kentnnise im Bereich Reinigungsmittel wink.gif Technisch gesehen läuft die Maschine übrigens einwandfrei.

1) Der Kaffeeauslauf saß voller Schwarzschimmel (roch wie ein alter Küchenschwamm). Ich habe darauf hin die Teile in Reinigungstabletten eingelegt, danach mit Zahnbürste und Q-Tipps manuell gereinigt und nochmal ne Nacht in Reinigungstabletten eingelegt. Der Auslauf selber scheint auch sauber geworden zu sein.
Oben ist aber so eine Art Gummidichtung, die man rausnehmen kann, diese roch trotzdem noch nach Schimmel / Küchenschwamm obwohl optisch sauber. Ich habe diese dann nochmal eine Nacht in Zitronensäure eingelegt und es riecht immernoch!
Ich dachte immer Zitronensäure sei ähnlich wie Essigessenz desinfizierend. Hab ich mich getäuscht? Essigessenz müsst ich erst besorgen. Hätte noch Salzsäure da.. aber ich weiß nicht wie sich das mit Gummi verträgt? Irgendwas muss es doch abtöten... Würde vorsichtshalber auch gern die Brühgruppe tauchbaden.. aber was wirkt wirklich?

2) Die Maschine stand offensichtlich 8 Jahre neben einem Herd und hat entsprechend eine Fettschicht drauf. Mein "Trick" war immer Vollwaschmittel in einem Gefäß aufzulösen und dann mit dem Lappen putzen.
Das funktioniert diesmal aber auch nicht. Es bleibt trotzdem eine dünne aber extrem hartnäckige Fettschicht auf der Maschine.
Verdünnung / Bremsenreiniger fällt flach weil es Kunststoff ist und ich dann den Lack am Lappen habe wahrscheinlich. Bliebe auch wieder die Salzsäure.. aber ich möcht die wirklich ungern nehmen und fürs Edelstahl geht die eh nicht (erzeugt Korrosion).
Ich hab hier noch so einen Dunstabzugshaubenreiniger / Fettreiniger für die Küche.. aber selbst der macht nicht allzu viel (ist allerdings auch so ein übliches Produkt aus dem Supermarkt, kein gewerbereiniger)
Die Gehäuseteile in die Spülmaschine bei 65 Grad habe ich auch schon probiert.. Kaffeefett geht dabei herunter, Küchenfett nicht...

Bin über jeden Tipp dankbar!

Grüße, Apparillo (Christoph)

derapparat

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 19:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 25928

Mitglied seit: 25.12.2014

Nachtrag über weitere Versuche:

Fettschicht:

- Speiseöl - funktioniert nicht
- Cillit Bang Badreiniger (die Küchenversion hab ich leider nicht) - funktioniert nicht
- Bref Fettreiniger - minimaler Erfolg bei langen Einwirkzeiten, wird aber nix
- Gut und Günstig Fettlöser - minimaler Erfolg bei langen Einwirkzeiten, wird aber nix

Schimmelgeruch an der DIchtung:

- 2x in kochendem Wasser gebadet - funktioniert nicht..

Die Maschine ist echt DER Härtefall... sad.gif

Edit:

Ich habs geschafft... Maschine in die Dusche gestellt, Backofenspray in rauen Mengen und dann einwirken lassen, das ganze an den schlimmen Stellen nochmal wiederholt und mit ner Bürste drüber.. dann wars geschafft. Der Typ, dem ich noch 30 EUR dafür gegeben habe, gehört in die Besserungsanstalt wegen Unfähigkeit zu putzen..
Meine riechende Dichtung war weder mit Essigessenz, noch mit Salzsäure vom Geruch zu befreien, leben konnte da zwar eigtl. nix mehr aber vermutlich waren da irgendwelche Mykotoxine schon ins Gummi reingewachsen, keine Ahnung. Ich hab jetzt eine neue bestellt, irgendwann wirds sonst albern. Kost zwar mit Versand 15 EUR und ist vermutlich daher vergoldet, aber nun ja wink.gif
Jetzt muss ich quasi nur noch das Edelstahl aufpolieren (da muss mal Säure dran gekommen sein..), die Tür von innen desinfizieren (ja, auch da ist leichter schimmelansatz), die Maschine gründlichst entkalken, paar Kleinteile lackieren, die Brühgruppe reinigen und fetten....und dann probier ich den Kaffee und stell wahrscheinlich fest, dass das Mahlwerk hinüber ist. smile.gif smile.gif Schau mer mal...

OT: Der Jacobs-Popup ist übrigens echt übel, vor allem wenn man ein wenig im Forum stöbert...