Erweiterte Suche

Einmal E75 für Dummies bitte... :)

Fehlermeldung geht nicht weg

JesMueSei

Sonntag, 28. Dezember 2014, 15:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25966

Mitglied seit: 28.12.2014

Ich versuche es mal kurz zu halten: Wir haben eine entleerte E75 'geerbt', sie stand einige Monate und es ist unser erster Vollautomat.

Nachdem wir alles Zugängliche gereinigt und einen neuen Filter eingesetzt hatten, zeigte sie nach dem Einschalten "STÖRUNG 8". Nach ein paar Google Suchen und einigen Videos auf YouTube haben wir sie todes mutig aufgeschraubt und gereinigt. Beim erneuten Einschalten kam dann "PRODUKT WÄHLEN" und ich war schwer beeindruckt von uns selbst.
Wir hörten das Mahlwerk arbeiten, hatten aber versäumt das System vorab mit Wasser zu befüllen. Es kam "HAHN ÖFFNEN"(wir öffneten), "SYSTEM BEFÜLLEN" (Pumpe pumpt, leiser werdend) "HAHN SCHLIEßEN" (wir schlossen). Aus dem Röhrchen zum Milchaufschäumen kam Tröpfchen weise warmes Wasser. Seit dem wiederholen sich ausschließlich die Anzeigen "HAHN ÖFFNEN" & "HAHN SCHLIEßEN"

Ich hoffe hier die leite mit Ahnung zu finden, denn die Suche hat uns bisher nicht weiter gebracht



--------------------
My blood type is caffeine...

rudi-03

Sonntag, 28. Dezember 2014, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

zuerst den Filter wieder entnehmen. Anschließend nochmal probieren. Besser ist jedoch gleich das Entkalkungsprogramm zu starten (Filter draussen). Dazu am Besten einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis verwenden. Vermutlich liegt eine Verstopfung / Verkalkung vor.



--------------------
Gruß Rudi

JesMueSei

Sonntag, 28. Dezember 2014, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25966

Mitglied seit: 28.12.2014

Vielen lieben Dank Rudi,
das werde ich dann morgen mal versuchen!



--------------------
My blood type is caffeine...

JesMueSei

Montag, 29. Dezember 2014, 22:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 25966

Mitglied seit: 28.12.2014

Leider verlässt die Entkalkungsflüssigkeit nicht mal den Tank...Vermutlich ist da wirklich etwas verstopft...
Hoffe wir finden das Problem, gibt es etwas extrem wichtiges, das wir beim Durchsehen/Abmontieren der Schläuche beachten müssen?



--------------------
My blood type is caffeine...

numberonedefender

Montag, 29. Dezember 2014, 22:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist die Maschine noch mit der "alten" Heizpatrone ausgestattet oder auf Thermoblock umgerüstet?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Dienstag, 30. Dezember 2014, 06:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Ist die Maschine noch mit der "alten" Heizpatrone ausgestattet oder auf Thermoblock umgerüstet?


Wie erkennt das ein Laie?
Was ist dann beim "Verstopfung suchen" anders?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Dienstag, 30. Dezember 2014, 09:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Um die Verstopfung zu suchen, muss man die Maschine öffnen. Dann sieht man auf den ersten Blick, welcher Erhitzer verbaut ist. Ist es bereits der Thermoblock, kann man durchaus eine etwas deftigere Entkalkerlösung anmischen und mit etwas Geduld versuchen, nach und nach etwas Flüssigkeit ins System zu bekommen, ohne alles zu zerlegen. Zumal nach längerer Standzeit vermutlich der TB selbst das Problem ist. Die alte HP verstopft ja in dem Sinne nicht komplett.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.