Erweiterte Suche

ESAM 3500 / Mahlwerk

Laufzeit Mahlwerk zu kurz

looser

Freitag, 02. Januar 2015, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Sorry, für mich leider zu weit.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeechris

Freitag, 02. Januar 2015, 19:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hast du den Reedsensor von der Antriebsplatine mal angeschaut?
Aber Looser ist hier der DL Freak.
Vielleicht weiss er was ich meine mit dem Reedsensor an dem Antrieb/Platine.
Sorry das Mahlwerk hat kein Sensor, hatte dort ein Gedankenfehler.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

looser

Freitag, 02. Januar 2015, 20:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

QUOTE (kaffeechris @ Freitag, 02.Januar 2015, 18:16 Uhr)
Vielleicht weiss er was ich meine mit dem Reedsensor an dem Antrieb/Platine.
Nein.

Wie ich bereits geschrieben habe, wechsle mal die Reedplatine. Die kostet nur kleines Geld und könnte die Ursache sein.

Irgendwie läuft der Thread etwas komisch....

wink.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeschluerfer

Montag, 05. Januar 2015, 17:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 25993

Mitglied seit: 31.12.2014

So, es gibt Neuigkeiten...

habe gestern gemerkt, dass das Mahlwerk zu fein eingestellt war.
Die Laufzeit und die Pulvermenge sind jetzt etwas größer.
Ist die Laufzeit des Mahlwerks von der Stromaufnahme (feinerer Mahlgrad -> höhere Leistungsaufnahme) abhängig?

Gruß, Christoph

looser

Montag, 05. Januar 2015, 19:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Nein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeschluerfer

Mittwoch, 07. Januar 2015, 18:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 25993

Mitglied seit: 31.12.2014

Weitere Neuigkeiten...

Das Mahlwerk läuft jetzt wieder ca. 6 Sekunden und es erschien "Kaffeemenge reduz." auf dem Display. Habe jetzt wieder auf "normales Aroma" gestellt und der Kaffee ist top.
Danke an Alle für die guten Ratschläge!
Hat Jemand eine Erklärung für die Selbstheilung der Diva?

Gruß, Christoph

looser

Mittwoch, 07. Januar 2015, 18:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich hatts schon umgekehrt. Puks von 30 mm. Nach 10-15 Bezügen wars wieder normal.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 1Seite 2