Hallo Sepp, da wirst du mit dem Multimeter den Ohmschen Widerstand messen müssen.
Netzstecker raus und das Gehäuse öffnen (Anleitungen dafür gibt es im Netz), danach die oberen Stecker des Thermoblocks abziehen. Die ober zwei Fahnen zuerstmessen und dann die Stecker.
Wenn dort es auf deinen Multimeter ein E oder eine 1 erscheint ist einer der Heizpatronen defekt.
Dann heisst es den Thermoblock wechseln, bitte achte darauf ob es sich um 6mm oder 5mm Thermoblock handelt (ist oben bezeichnet auf dem TB).
Bei 6mm musst di zwei Anschlüsse mit O-Ringen und Keramikhülsen mitliefern lassen.
In der Bucht gibt es Komplettsätze mit diesen Anschlüssen.
Des weitern würde ich evtl. je nach handwerklichen Geschick eine kompl. Thermoglock mit Brühkopf nehmen. Denke daran das die Brühgruppe auch mit zwei O-Ringen mit überholt werden sollte.
MfG Chris
--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.
schließen
Diesen Beitrag teilen: