Erweiterte Suche

Jura Impressa Z5 laut nach Zubereitung

indesign

Freitag, 16. Januar 2015, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26169

Mitglied seit: 16.01.2015

Ich grüße euch,

ich habe eine Jura Impressa Z5, bin auch sehr zufrieden.
Alles funktioniert so wie es soll, jedoch habe ich seit einiger Zeit bemerkt, dass ein Surren nach der Kaffezubereitung immer lauter wird. Anfangs war es kaum hörbar, mittlerweile stört es mich doch, da es wirklich laut ist.

Ich habe es mal aufgezeichnet. Es ist direkt nach der Kaffeezubereitung hörbar.



Verabschiedet sich hier der Elektromotor, welcher die Position der Brühgruppe steuert?

Für Tipps bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 16. Januar 2015, 23:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da könnte mal die Brüheinheit revidiert werden, dann läuft sie wieder besser und leichter.. klingt aber noch nicht bedrohlich das ganze..

Danceman

Samstag, 17. Januar 2015, 09:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Ich vermute er bezieht sich da mehr auf den Hubmagneten der das Drainageventil öffnet. Wird oft auch Magnetschalter genannt. Der brummt wirklich ganz schön laut.

Die Brühgruppe ist doch eigentlich kaum zu hören, oder lieg ich da falsch?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Guest

Samstag, 17. Januar 2015, 12:08 Uhr

Unregistered

Ich habe das mal beobachtet, das laute "Surren" tritt alle 14/15 male auf...
Ab und zu ist es nicht zu hören...

Ich habe mal ein Vergleichsvideo, welches ich bereits vor einiger Zeit aufgenommen habe (was ein Zufall biggrin.gif )



Ist auf jeden Fall deutlich leiser...

Ich möchte vorbeugen und einen Defekt vermeiden.

Schon einmal herzlichen Dank an euch!

Danceman

Samstag, 17. Januar 2015, 13:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Jap. Fast unhörbar. Das ist das 50Hz Schwingen der Magnetspule...

Nennt sich: Magnet für Jura Drainageventil 230V mit der Art.-Nr.: 66767

Ob man das bis zum Lebensende drinlassen kann? Keine Ahnung. Ich würds auch vorsichtshalber austauschen lassen. Wird bestimmt irgendwann eh kaputt sein :-)

Wenn du selbst an der Maschine schraubst kannst du ja mal schauen ob die Magnetspule irgendwo anstösst oder irgendwas die Spule berührt und so die Schwingungen ans Gehäuse überträgt.



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

kaffeechris

Samstag, 17. Januar 2015, 14:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo die 50Hz werden auch mit ener neuen Spule bleiben,das ist fakt, ausser due hasst ein neues 100HZ Netz in deinem Haus/Wohnung verbaut.
Überprüfe wie Dancemen schon geschrieben.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Danceman

Sonntag, 18. Januar 2015, 09:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
50Hz werden auch mit ener neuen Spule bleiben

laugh.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

rudi-03

Sonntag, 18. Januar 2015, 10:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Ich wusste auch gar nicht, dass unser Stromnetz mit 100 Hz betrieben wird.
Da war unser "Universalgenie" mal wieder im "ichschreibmalwiedervielebeiträgeobwohlichkeineahnunghabe" Modus.
Vielleicht hat er ja einen 100Hz Fernseher. laugh.gif



--------------------
Gruß Rudi

Guest

Montag, 19. Januar 2015, 09:28 Uhr

Unregistered

Herzlichen Dank schon einmal!

Ich werde das in Eigeninitiative reparieren / nachschauen und gebe euch dan Bescheid!

Liebe Grüße

Danceman

Montag, 19. Januar 2015, 09:40 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
gebe euch dan Bescheid!

Das wär nett! So weiss man ob Vermutungen korrekt sind und kann evtl. beim nächsten mal zielgenau weiterhelfen.



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

kaffeechris

Montag, 19. Januar 2015, 21:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Rudi das 100HZ Netz war ein sogenannter "Scherz" aber das ist jetz egal. Hahahaha
Das Universalgenie.. laugh.gif laugh.gif laugh.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.