Erweiterte Suche

Miele cva 4060

Wohin mit dem Metalldraht?

Silke1975

Donnerstag, 22. Januar 2015, 10:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26215

Mitglied seit: 22.01.2015

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Habe heute Brüheinheit gesäubert, da Fehler angezeigt wurde und der Mielekundendienst meinte, wäre ein Kinderspiel....Hat zunächst funktioniert. Bis Meldung Brüheinheit kontrollieren angezeigt wurde. Beim Öffnen der Miele CVA 4060 ist mir dann der Metalldraht, eine Art Spange entgegengekommen 😩siehe Foto. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wohin damit....kann mir bitte irgendjemand helfen???????? Danke. Bin verzweifelt....

Angefügtes Bild

kaffeechris

Donnerstag, 22. Januar 2015, 23:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,der gehört in der Brühgruppe als Tresterabstreifer,an der am unteren bewegten Brühzylinder angebracht wird, Richtung Auswurf.
Goggel wird dir bestimmt ein Bild davon zeigen.
Mfg Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Silke1975

Freitag, 23. Januar 2015, 12:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26215

Mitglied seit: 22.01.2015

Erstmal hallo und danke Dir Chris. Habe jetzt 2 Stunden nach einem Bild gegoggelt und leider nichts gefunden. Habe Deine Begriffe und das Wort Abstreifer eingegeben. Ich bin absolut dumm was die Technik meiner Maschine anbelangt. Kannst Du Dir mal mein neues bild anschauen? Gehört es damit zusammen. Diese Teil hatte ich (natürlich aus Versehen blink.gif ) in der Hand, bevor ich die Brüheinheit rausbekam...

Oder bitte füge ein goggel Bild hinzu....ich weiß so nicht weiter...
Danke!!!

Angefügtes Bild

kaffeechris

Freitag, 23. Januar 2015, 13:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Ich schau mal was ich finde und stelle es ein.



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

kaffeechris

Freitag, 23. Januar 2015, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hier ein Foto aus diesen Forum von Unregistered "Irene" vom 23.08.2008
Hier kannst du sehen wo es hinkommt. Musst den Link kopieren http........











"Hallo Fuxl,

hatte die Maschine wieder zur "Nachbesserung" bei diesem "Serivce". War auf Garantie, hat aber genau NICHTS gebracht.

Die Maschine verschmutzt nach 3 Kaffee total stark, überall pickt der Kaffe. Die ganz Brühgruppe ist ausgeleiert, und ein Teil davon (siehe Bild) springt oftmals raus. Ich wußte in den Jahren davor gar nicht, dass dieser Teil rausgeht ;-)!

http://wsa.at/bilder/saeco001.jpg

Ich denke die Brühgruppe wurde bei dem ersten Service schwer in Mitleidenschaft gezogen...

Bin ziemlich "unentspannt" im Moment - hatte davor echt nie solche Probleme!

Liebe Grüsse
Irene"



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Silke1975

Freitag, 23. Januar 2015, 16:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26215

Mitglied seit: 22.01.2015

biggrin.gif
Ich hab es nochmal dank Deines Links probiert. Draht sitzt zumindest fest, wackelt nicht und Fehler wird auch nicht angezeigt...Kaffee läuft....
Danke Chris-Du hast mein WE gerettet!!!!!!

Gast_Erich

Montag, 18. Mai 2015, 17:58 Uhr

Unregistered

Leider kann ich die Position von dem Draht nicht feststellen - wer hilft mir mit einem aussagefähigen Foto???

Danke

Danceman

Montag, 18. Mai 2015, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Was für ein Foto? Wenn du die gleiche Brüheinheit hast sollte das Foto doch reichen? ;-)



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?