Erweiterte Suche

Siemens EQ8 mit Citronensäure entkalkt !!!!

Citronensäure Entkalker, Maschine defekt

Cebeaux

Sonntag, 28. Dezember 2014, 12:22 Uhr

Unregistered

Hallo an alle, habe den falschen (laut Anleitung nicht erlaubten) Entkalker CItronensäure für meinen Siemens EQ8 genommen, da auf der Entkalkerpackung stand, dass er für Vollautomaten geeignet ist. Habe in der ANleitung leider zu spät gelesen, dass das nicht geht. Nun ist der Milchschäumer defekt. Meine Frage ist nun: was hat die Säure für Schaden angerichtet und ist er irreparabel? Was kann ich tun? Vielen Dank!

numberonedefender

Sonntag, 28. Dezember 2014, 12:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Zitronensäure ist in aller Regel nicht wirklich schädlich, aber meist nicht wirksam genug. Vermutlich hat sich jetzt einiges an Kalk angelöst, wandert durch die Maschine und verstopft die Ventile. Als erste Maßnahme solltest Du erneut das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, diesmal mit einem geeigneten Entkalkungsmittel.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 28. Dezember 2014, 13:39 Uhr

Unregistered

Vielen lieben Dank für die super schnelle Antwort an einem Sonntag! Da in der Anleitung der Maschine steht "NIEMALS mit Zitronensäure etc..." hatte ich Riesenpanik, dass jetzt wirklich etwas richtig defekt ist. Habe zwar schon einmal das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, aber dann mach ich das gleich ein zweites Mal. Merci!

Cebeaux

Montag, 29. Dezember 2014, 01:35 Uhr

Unregistered

Bisher leider alles erfolglos, bin für weitere Tipps dankbar ....

jokel

Montag, 29. Dezember 2014, 09:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mit welchem Mittel hast du jetzt noch mal durchlaufen lassen. Da ja Sonntag war, vermutlich wieder mit Zitronensäure. Und wenn du das noch zig Mal probierst, besser wird das nicht. Wie numberonedefender schon geschrieben hat, besorge dir einen geeigneten Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Montag, 29. Dezember 2014, 20:37 Uhr

Unregistered

Probier doch bitte mal was passiert wenn du "Pulverkaffee" bzw heißes Wasser rauslässt. Kommts dann auch nur aus einem Loch?
Wenn ja ist irgendwo was verstopft.. Als erstes würd ich mal den Auslauf auseinandernehmen.. da sitzt gern mal was drin.. hatte ich jetzt bei 3 Maschinen in Folge. Kann aber auch woanders bzw. vorher sitzen.
Wenn nein könnte auch der Mahlgrad zu fein eingestellt sein. Aber stell da bitte erstmal nicht dran rum. wink.gif Tippe aich am ehesten aufne Verstopfung durch Kalkbrocken oder auch Kaffeefettablagerungen.