Erweiterte Suche

Milchschaum

kein richtiger Milchschaum

Salle2512   

Dienstag, 08. Januar 2013, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18795

Mitglied seit: 08.01.2013

Hallo,


ich habe das Problem, das ich mit meinem VA keinen richtigen Milchschaum hinbekommen. Bevor ich einen Latte Macchiato machen, spüle ich zuerst immer den Schlauch für die Milch sowie das Ventil für den Milchschaum durch. Auch die Tasse wärme ich immer vor.
Es wird mehr ein Milchkaffee als eine Latte Macchiato.

Ich habe bereits 1,5 %ige und 3,5 %ige Milch, allerdings frische, ausprobiert.

Lediglich 2 x habe ich eine anständige "fluffige Latte" hinbekommen.

Hat jemand einen Tipp für mich, damit der Milchschaum in Zukunft auch "fluffig" wird? rolleyes.gif sad.gif sad.gif dry.gif dry.gif dry.gif

feuer.stein

Dienstag, 08. Januar 2013, 23:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Etwas wenig Angaben...
Modell des KVAs?
Autocappuccinatore oder Milchbehälter?



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Marion216

Donnerstag, 31. Januar 2013, 11:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 19140

Mitglied seit: 31.01.2013

Ich habe gehört das die Milch umso besser zu aufschäumen ist umso weniger Fett sich darin befindet. Ist da richti?

lg

schafbock

Donnerstag, 31. Januar 2013, 19:22 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Definitiv nein.


m...s...g....

Die hast du verloren! laugh.gif

Kaffeeplanet

Donnerstag, 31. Januar 2013, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Aufschäumen ist doch ganz einfach und es ist auch relativ wurst was du für einen fettgehalt in der milch hast,nur kalt sollte se sein!
der häufigste Fehler beim schäumen ist das der benutzer vergisst erst einen Dampfstoss zu machen bevor es in die Milch geht.Wenn der dampfstoss nicht gemacht wird haste je nach gerät, bis zu nem viertel liter abgestandenes wasser in der Milch, und das leuchtet wohl ein das das nichts wird.Wer es nicht glaubt, bitte ausprobieren



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Maks

Sonntag, 10. Februar 2013, 10:21 Uhr

Unregistered

Hi! Ich habe mit meiner primea touch plus leider das gleiche Problem :-(
Es plörrt immer nur Milch raus, von Schaum ist das aber sowas von entfernt.
Milch, Cappuccino, Latte etc unterscheiden sich lediglich in der Menge von Kaffee und Milch. Schaum kommt da nicht.
Woran kann das liegen? Irgendwelche Düsen kaputt oder sowas?

Bin für jeden tip dankbar!

Schnuffelinchen

Mittwoch, 27. Februar 2013, 15:02 Uhr

Unregistered

Huhu,

für alle Milchschaumverzweifelten. Besorgt euch Milchschaumreiniger und wendet den ab und an an. Ich hab meinen ersten KV und dachte, meine Milchschaumdüse sei kaputt, weil nur noch Milch kam. Reklamiert, neue Düse da und eben dann mal auf Verdacht den Reinger mitbestellt. Alte "kaputte" ebenfalls Düse damit gereinigt und sie schnurrte wie ein Kätzchen. Perfekter Schaum!!!

Wenn nix mehr geht, Milchschaumreiniger durchjagen und meist ist das Problem behoben, weil dadurch Eiweißrückstände komplett entfernt werden, die oftmals die Düse verstopfen.

Beste Grüße

Gast_Wolfi

Samstag, 03. Januar 2015, 18:39 Uhr

Unregistered

QUOTE (Schnuffelinchen @ Mittwoch, 27.Februar 2013, 15:02 Uhr)
Huhu,

f�r alle Milchschaumverzweifelten. Besorgt euch Milchschaumreiniger und wendet den ab und an an. Ich hab meinen ersten KV und dachte, meine Milchschaumd�se sei kaputt, weil nur noch Milch kam. Reklamiert, neue D�se da und eben dann mal auf Verdacht den Reinger mitbestellt. Alte "kaputte" ebenfalls D�se damit gereinigt und sie schnurrte wie ein K�tzchen. Perfekter Schaum!!!

Wenn nix mehr geht, Milchschaumreiniger durchjagen und meist ist das Problem behoben, weil dadurch Eiwei�r�ckst�nde komplett entfernt werden, die oftmals die D�se verstopfen.

Beste Gr��e

Prima einfach mit lauwarmen wasser die milchdüse durchspülen und schon klappts mit dem milchschaum