Also, Mengen kann man über die den Automaten einstellen.
Viel wichtiger sind aberdie Mengen in Gram/Sekunde, und dies geht nur per Software.
Hat irgendjemand mal für Kakao 1g/Sek eingegeben kann man in ein 150ml Getränk keine 20g Kakao haben. Das Pulver wird zwar ausgegen, aber da Wasser fest mit 10ml/Sek ausgegebenwrd ist irgendwann kein Wasser mehr da, was das Zeug wegspühlt. Gibt dann ganz blöde verstopfungen.
Neben der Software ist erst mal wichtig das Flowmeter zu kontrollieren, damit die Wassermengen stimmen. Das kann man nicht einstellen, bei Fehlern nur austauschen.
Dann müssen die Kaffee- und Pulvermengen kalibriert werden. Ist Menü gehen, ausführen, Pulver auffangen, abwiegen und diese Mengen dann eingeben.
Produkte haben wir:
Bohnen vom Kleinröster zu 16 EUR/Kg
100%(!) Magermilchpulfer Granulat (!)
Feinen Zucker
40% Kakaopulver
Da der Automat im unbeheizten Eingang steht, klummt manchmal der Zucker, oder auch das Milchpulver. Da merkt man daran, dass mal 90% Produktmenge oder auch mal 110% in den Belcher laden. Es gibt aber keine Klumpen im Geränk selber.
Mit dem 100% Milchpulver haben wir ein SUPER Geschmack und auch Schaumbildung der lange hält. Damit schmeckt auch Milchkakao und Latte, die mit anderen 50%"Topings" einfach nur schrecklich waren.
Damit das Granulat nicht zu schnell fein gemahlen wird, haben wie diesen Wender im Behälter entfern.
Rezepte, Produktmengen, Reihenfolge, Wassermengen, Wasserzeiten, Mixerdrehzahl und Dauer, Vorwasser, Nachwasser usw. usf, etc ... das ist eine Wissenschaft für sich.
Das würde jeden Beitrag sprengen.
Wie ich den Automaten vom prof. Automaten betreiben übernommen habe, mußte man alle paar Tage gründlich die Mischtricher usw. von Ablagerungen und Produktresten reinigen. Die Pulver und Wasserzeiten haben einfach nicht gepaßt.
(Unverständlich bei einer Kette die bestimmt >100 von diesen Teilen hat, und überall hat man dann damit Probleme.)
Aktuell *könnte* man das Teil einen Monat am Stück betreiben ohne das da auch nur ein grümmelchen zu finden ist. Das hat aber auch viel Optimierungszeit gekostet.
schließen
Diesen Beitrag teilen: