Erweiterte Suche

Siemens EQ5 Macchiato Plus verstopft?

Kein Wasser in Brüheinheit

olimania

Donnerstag, 08. Januar 2015, 18:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26074

Mitglied seit: 08.01.2015

Frage:
Die Maschine spült nicht beim Einschalten und meldet nach Kaffee Wahl: Wassertank überprüfen, mit dem ist aber alles i.o.
Das Wasser welches die Maschine zieht, gelangt alles in die Schale. Nach Calc&Clean läuft die Maschine wieder für ca. 3 tassen Kaffee. Dann wieder der gleiche Fehler., Ich habe die Brüheinheit komplett zerlegt und kann nichts nachteiliges finden. Wer weiß Rat. Brauche ich eine neue Brüheinheit oder steckt der Fehler ganz woanders? Kann es ein Software Problem sein? Wer weiß Rat
Bitte, Bitte Help Me

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 18:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

am Besten entkalkst du nochmal. Dazu verwendest du einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis. Meistens ist das Flowmeter, aufgrund von Kalkablagerungen, die Ursache für die Fehlermeldung.



--------------------
Gruß Rudi

olimania

Donnerstag, 08. Januar 2015, 19:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26074

Mitglied seit: 08.01.2015

He rudi-03
danke für die schnelle Antwort. Habe ich 2-mal gemacht, allerdings mit noname Tabletten.
Ich habe die Brühgruppe auch schon komplett auseinander genommen, kann nix finden.
Also, will ich mal entkalken mit den Amidosulfonsäure Tabletten
Gruß
Olli

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Olli,

wenn das Wasser komplett in der Auffangschale landet, dann kann auch ein defektes Drainageventil die Ursache hierfür sein. Ansonsten fällt mir eigentlich nur noch das Keramikventil ein. Allerdings bin auch kein Experte für diese Modellreihe.



--------------------
Gruß Rudi