QUOTE (looser @ Mittwoch, 31.Dezember 2014, 14:06 Uhr) |
Welche Einstellungen? Brühgruppe und Antrieb sind leichtgängig? Wenn alle Magneten am Antriebsrad vorhanden sind und keine metallischen Fremdkörper dranhängen würde ich die Reedplatine wechseln. Hast Du beim externen Laufenlassen auch Bohnen eingeworfen? |
Hallo looser,
hier die Antworten auf deine Fragen.
Einstellung ist "sehr starkes Aroma", das sollte die maximale Laufzeit des Mahlwerks provozieren...
Brühgruppe und Antrieb sind beim Bewegen von Hand leichtgängig. Das Brühsieb ist auch sauber und nicht verstopft.
Das Mahlwerk läuft am Trenntrafo mit und ohne Bohnen problemlos. Mit Bohnen etwas langsamer...
Ich vermute den Fehler mittlerweile in der Elektronik.
Gruß, Christoph
schließen
Diesen Beitrag teilen: