Erweiterte Suche

Verobar 100 Professional

Reinigungsprogramm bleibt hängen

HWS

Sonntag, 25. Januar 2015, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Schönen Sonntagmorgen,

Es war kein Set. Ich hatte nur eine neue Platine gekauft. Aber mit der Platine von einer exakt gleichen Maschine, welche auch die gleiche Version ist, wie die defekte Originalplatine kommt im Entkalkungsprogramm die gleiche Meldung:
" zu wenig Entkalker - Entkalker nachfüllen-Start.
Etwas an der Wasserpumpe ganz hinten scheint noch nicht OK zu sein.
Aber nun weiß ich, daß es nicht an der Leistungsplatine liegt.
Ich werde jetzt mal die Pumpe selbst genauer ansehen. So langsam aber sicher komme ich zum Ziel. Danke für Eure Hilfe!
Grüße HWS

HWS

Mittwoch, 04. Februar 2015, 20:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

Habe jetzt mit Durgol Entkalkerprogramm gemacht. Auch mit der verstärkten Mischung, 2x 125 ml Durgol auf 1/2 Liter Wasser. Aber es hat nichts verändert: immer noch beim Entkalken die Meldung: zu wenig Entkalkder- Entkalker nachfüllen-Start. Ich habe auch das Keramikventil gereinigt u. wieder sorgfältig zusammengebaut.
Jetzt laß ich diese Maschine mal eine unbestimmte Zeit stehen. Muß ja immer wieder das linke Seitenteil ausklipsen u. dann wieder zu drücken. Jedesmal brechen ein bis zwei Haken oben ab, die ich dann wieder mühsam ankleben muß. Diese Maschine hatte ich für 122 Euro ersteigert.
Eine genau gleiche Maschine, für ca. 177 Euro von ebay ersteigert, funktioniert hingegen wunderschön. Bei ihr war einer der Microschalter des elektrischen Keramikventils sichtbar abgenützt, welchen ich erfolgreich ersetzt habe.

Grüße HWS

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 04. Februar 2015, 20:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Mal bitte die Kabel und den Stecker checken vom Flowmeter smile.gif

HWS

Donnerstag, 05. Februar 2015, 19:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Kabel hab ich jetzt an die Pins gelötet u. auch das platinenseitige Ende mit Kontaktspray behandelt. Meldung nach wie vor die gleiche. Mach jetzt noch weiter mit Durgol-Entkalkung. An der Heißwasserdüse hab ich eine echte Kalk-Kruste entdeckt u. abgekratzt. Irgendwo muß noch eine gehörige "Kalkfront", den Wasserfluß hemmen. Also ich mach mit Entkalken weiter.
Schönen Abend Euch allen!
HWS


























2

HWS

Donnerstag, 05. März 2015, 18:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

Endlich funktioniert die Maschine. Die Fehlermeldung: "Wassertank prüfen" erscheint nicht mehr. Zu guter Letzt hab ich die Frontplatte entfernt. Dann die Bedienungsplatine gecheckt. Beim Zusammenbau hab ich bemerkt: der dritte Draht von rechts war überhaupt nicht reingesteckt. Das Kabel vom Steuermodul zur Bedien-Platine hat ca. 7 Drähte. Der eine auf die Mitte zu von rechts war rausgerutscht vom Stecker-Gehäuse. Die Hauptplatine hatte ich ausgetauscht u. dabei gab es etwas zu viel Zug an diesem Übertragungskabel.
Ich freu mich, den Fehler doch noch entdeckt zu haben. Vielen Dank für alle Hilfe!

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. März 2015, 19:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Kleine Ursache, große Wirkung... Aber schön das Du den Fehler zu guter letzt doch noch gefunden hast.. :-)

 1Seite 2