Erweiterte Suche

ECAM 23.420 zwei Probleme

Mahlgrad und Kaffeedurchlauf

g1100   

Freitag, 16. September 2011, 10:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13356

Mitglied seit: 16.09.2011

Hallo,

ich habe eine Delonghi ECAM 23.420, welche bis jetzt ca. 1400 Kaffees geleistet hat.

Ich trinke gerne etwas stärkeren Kaffee, mein Ansatz ist dabei, die Maschine auf einen doppelten Espresso einzustellen und dann schmecken auch die restlichen Varianten.

Nun zu meinen Problemen:

1. Der Espress ist in letzter Zeit nur sauer und die "großen" Kaffees einfach zu dünn. Den Mahlgrad habe ich schon auf 1-2 und die Durchlaufzeiten sind trotzdem <15s. Dieses Phänomen habe ich jetzt schon mit 4-5 Bohnensorten, die würde ich also ausschließen.

2. Der Kaffee schmeckt aus dem rechten bzw. linken Kaffeeauslauf unterschiedlich. Falls man zwei Tassen benötigt ist dies sehr ungünstig.

Was kann ich tun ? wacko.gif

Mit freundlichen Grüßen

g1100   

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13356

Mitglied seit: 16.09.2011

Hallo,

kann mir keiner weiterhelfen ... ?

wimmers

Donnerstag, 03. November 2011, 07:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11841

Mitglied seit: 22.04.2011

Hallo g1100,

helfen kann ich Dir nicht, habe aber annähernd das gleiche Problem.

Der Kaffee wird nach ca. 1.200 Bezügen immer wässriger und ich habe sogar große Mengenunterschiede zwischen den Ausläufen. Die linke Tasse ist immer mehr als 1 cm voller als die rechte Tasse.
Ich habe schon x-Einstellungen am Mahlwerk vorgenommen und 8 Kaffeesorten getestet.


Gruß
Jörg

g1100

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 23:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13356

Mitglied seit: 16.09.2011

Hallo,

nun die Lösung: Ich habe die Maschine zum DeLonghi Service gegeben.

Das Mahlwerk wurde neu eingestellt, sodass nun ca. auf Stufe 5 die ehemalige Stufe 1 ist. Laut Techniker kann das Mahlwerk nahezu beliebig verstellt werden, dies macht die Vergleichbarkeit unter den Maschinen natürlich außerst schwierig. Warum sich das Mahlwerk bei meiner Maschine verstellt hat konnte er nicht sagen, Verschleiß ist es jedenfalls (noch) nicht gewesen.
-> Derzeit ist wieder alles in Ordnung smile.gif , jedoch muss ich nun wieder die Einstellungen je Kaffeesorte ermitteln.

Zum Thema Auslauf, dieser wurde gereinigt und nun ist die Kaffeemenge aus beiden nahezu identisch.

Die Arbeiten wurden bei mir innerhalb der Garantiezeit erledigt, nun hoffe ich, dass die Maschine länger durchhält, beim nächsten mal wird es wahrscheinlich teuer?

Viele Grüße


Derdinger

Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:35 Uhr

Unregistered

hab die selbe maschienen und musste sie dieses jahr schon 3 mal in den servic bringen. jedesmal das gleiche der kaffe kommt nur tröpfchenweisse raus.
und dan gar nicht mehr.
der Servic typ meinte wir sollten das mahlwerk nicht verstellen, was wir auch nicht getan haben.
und jetzt ist dezember und vor 2 tagen das gleiche problem kaffe kommt tröpfchenweisse raus und jetzt gar nichts mehr.

Mahlen tut sie den kaffe absatz ist im absatz behälter wasser wird in die aufangschale runtergespült. aber der heisswaser spender/dampfausgang geht einwandfrei kann wer helfen?weil sonst kauf ich mir nee neue die maschienen ist 2 jahre alt jetzt im dezember

Hari Seldon

Dienstag, 20. Dezember 2011, 20:46 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

mach mal folgendes:

Entkalkerlösung (DL-Entkalker) in den Wassertank, und damit immer wieder einen "manuellen Spülgang" auslesen, wie das bei Deiner Maschine steht in der BDA, in aller Regel über k u r z e s Drücken der Taste mit dem Kreis und den Tropfen drin...

Ist wohl nur ne kálkverstopfung im Kaffeewasserweg..
Anschleißend gut nachspülen miot klarem Wasser...

Thomas Schulze

Freitag, 09. Januar 2015, 18:27 Uhr

Unregistered

Vielen Dank Hari Seldon
hatte genau das selbe Problem und dank dir war es innerhalb einer halben Stunde gelöst.