Erweiterte Suche

AEG Perfetto

Problem mit der BG

gizmo666

Samstag, 03. Januar 2015, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo,

ich habe schon so einige Probleme mit meiner AEG Perfetto gehabt und durch dieses Forum habe ich alle Probleme beheben könne.
Dafür danke ich euch.

Jetzt habe ich mal wieder ein Problem.

Ich warte meine Maschine regelmäßig.
Und nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich eine Tasse Kaffee ziehen möchte läuft die Maschine normal. Nur es gelangt sehr wenig Kaffee in meine Tasse und im Tresderbehälter befindet sich der restliche Kaffee.
Habe die BG gereinigt aber das Problem besteht weiterhin.

Brauche dringend euren Rat.

LG

rudi-03

Samstag, 03. Januar 2015, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

eventuell reicht eine Reinigung der Brühgruppe nicht mehr aus, so dass diese revidiert werden muss. Wenn der Kaffee im Trester landet, dann liegt der Fehler standardmäßig an der Brühgruppe. Eventuell ist eine Dichtung defekt, auch wenn auf den ersten Blick noch alles in Ordnung aussieht. Hier hatten wir einen ähnlichen Fall:

QUOTE
/forums/index.php?showtopic=14756



--------------------
Gruß Rudi

gizmo666

Donnerstag, 08. Januar 2015, 13:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo rudi-03,

ich danke Dir für Deine schnelle Antwort.

Habe mir ein Wartungsset gekauft und die BG komplett zerlegt und gereinigt.
Der Fehler war schnell gefunden.
Die Springfeder am Andockstutzen war gebrochen.
Da soll mal einer drauf kommen!
Habe alle Dichtungen überprüft. Scheinen in Ordnung zu sein.
Werde aber trotzdem alle wechseln.
Lieber auf Nummer sicher gehen.

Jetzt heißt es eine neue Springfeder besorgen und die BG wieder zusammen setzen.

Liebe Grüße

gizmo666


rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 16:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Manchmal liegt der Fehler im Detail und ist auf den ersten Blick nicht sichtbar.
Freut mich, dass du den Fehler dennoch finden konntest. smile.gif



--------------------
Gruß Rudi

gizmo666

Donnerstag, 08. Januar 2015, 17:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo,

jetzt habe ich den einen Fehler beseitigt und schon ergibt sich ein neues Problem.

Wenn ich eine große Tasse Kaffee ziehe dann ist die Tasse nur halb voll, ca 100 ml.

Woran könnte das liegen?
Vielleicht ist doch ein Schlauch defekt!

Prütt ist trocken. Maschine zieht wohl zu wenig Wasser!

Eine undichte Stelle habe ich noch nicht entdeckt. Maschine ist trocken.

Brauche noch einemal Deinen Rat.

Vor 2 Monaten war der Schlitten gebrochen. Wurde erneuert und auch der Anschluss fürs Wasser.
Wird ja so empfohlen!!

Danke Dir...

LG

gizmo666

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 18:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

eventuell kann man die Tassenfüllmenge für "große Tasse" neu programmieren.
Stimmt denn die Kaffeemenge bei den anderen Tassen?



--------------------
Gruß Rudi

gizmo666

Donnerstag, 08. Januar 2015, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo,

ob ich jetzt Pulverkaffee nehme oder ob die Bohnen gemahlen werden, die Menge bleibt immer gleich.

Gute Frage, wo kann ich denn die Tassenfüllmenge programmieren.

Kann 1 kl. Tasse, mittl. Tasse und große Tasse einstellen.

Große Tasse gleich ca. 100 ml Kaffee. Ist schon wenig und schmeckt sehr sehr stark.

Habe schon im Menü nachgeschaut aber leider nichts gefunden.

Vielleicht könntest Du mir weiter helfen?

LG

gizmo666

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Das steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 17 (zumindest bei der CP2200).
Tassenfüllmengen ändern und speichern.



--------------------
Gruß Rudi

gizmo666

Donnerstag, 08. Januar 2015, 19:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo,

habe die Einstellung gefunden.

Von wegen 250 ml, kommen wieder nur ca. 100 ml Kasse in meine Tasse.

HILFE!!!! Ich weiß nicht weiter.

Habe die Maschine eingeschaltet ohne BG.

Kommt wenig Wasser.

Also zieht die Maschine zu wenig Wasser.

Glaube ich werde die Maschine mal Morgen auseinandernehmen und schauen ob ich den Fehler nicht doch finde.
Die Spindel, Führung und Anschluss scheinen in Ordnung zu sein.

Habe die Maschine nochmal entkalkt! Bringt nichts

LG

gizmo666

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Dann würde ich das Flowmeter mal ausbauen und reinigen.
Oder landet das fehlende Wasser vielleicht in der Abtropfschale ?
Macht die Pumpe ungewöhnliche Geräusche (lauter/leiser) ?



--------------------
Gruß Rudi

gizmo666

Donnerstag, 08. Januar 2015, 20:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 26029

Mitglied seit: 03.01.2015

Hallo,

was mir aufgefallen ist wenn ich Kaffee ziehe, BG presst erst Luft anstatt Kaffee.

Nein, das Wasser landet nicht in der Abtropfschale.

Ist das nicht normal, wenn die Pumpe unterschiedliche Geräusche macht?

LG

rudi-03

Donnerstag, 08. Januar 2015, 20:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Wenn die Pumpe sehr laut wird, dann zieht sie Luft.
Ist das Pumpengeräusch abrupt leiser, dann läuft sie gegen einen Widerstand.
Beides kann man aber vermutlich ausschließen.

QUOTE
was mir aufgefallen ist wenn ich Kaffee ziehe, BG presst erst Luft anstatt Kaffee.

Warum das so ist, oder ob das normal ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Wenn der Fehler direkt nach der Revision der Brühgruppe aufgetreten ist, dann würde diese nochmals kontrollieren. Ansonsten, wie gesagt, das Flowmeter überprüfen bzw. reinigen.



--------------------
Gruß Rudi