Wenn keine Wasser mehr gefördert wird ist es ein großen Problem, da ja auch kein Wasser angesaugt wird. Heisst das du die Maschine soweit öffnen müsstes. WICHTIG den Netzstecker herausziehen!!!
Hast du handwerkliches Geschick dann kannst du im Netz nach dieser Maschine suchen und wie man sie öffnet.
1. Kommt Wasser an der Pumpe an. Ja dann weiter, Nein den Zulauf bis zur Pumpe auf Verstopfung prüfen.
2. Schlauch an dem Durchlauferhitzer/Boiler abnehmen und prüfen ob die Pumpe nun fördert.
Ja, dann diesen Schlauch wieder anbauen( zum Testen reicht der alte O_Ring). Nein die Pumpe ist defekt, dann eine Neue einbauen.
3. DLH den Schlauch am Ausgang abnehmen und wieder schauen ob dort Wasser kommt.
Nein der DLH ist verstopft entweder nun mit einen Entkalker auf Amidosulfonsäure (Durgol,Eilfix oder ähnliche Produkte) die Verstopfung beseitigen, meistens nur einseitig verstopft, dann das drin gebliebene Wasser herausschütteln, dazu den Boiler komplett demontieren und den Entkalker pur mit einer Einwegspritze einfüllen (über mehrere Stunden einwirkenlassen und die Füllmenge immer wieder nachjustieren).
Ja, es kommt Wasser aus der Wasserauslaufseite, dann das Wasserventil überprüfen oder den Wasserweg weiter verfolgen.
MfG Chris
--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.
schließen
Diesen Beitrag teilen: