Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat gesucht

Wie soll ich mich entscheiden?

Kikika

Dienstag, 13. Januar 2015, 18:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26145

Mitglied seit: 13.01.2015

Hallo an alle!

Mein Geburtstag naht und mein Mann möchte mir einen Vollautomaten schenken. Die Recherche soll allerdings ich machen. Gar nicht so leicht!

Eigentlich trinken wir nur4-6 Tassen am Tag, aber wenn es schmeckt, wird es vielleicht auch mehr?

Mein Vollautomat soll ein Edelstahlgehäuse, One Touch, möglichst alles mit 2 Tassen, herausnehmbare Bruehgruppe und im Handling möglichst leicht sein. Ich hoffe nicht, dass ich nach karierten Maiglöckchen suche...

Bis lang sind meine Favoriten die Delonghi Primadonna 6900 und die Siemens EQ6 700, die aber leider kein voll Edelstahlgehäuse hat.

Kann mir bitte jemand helfen? Erfahrungsberichte?

Herzlichen Dank und bis bald!

Kikika

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 14. Januar 2015, 01:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Allein ein Gehäuse aus Edelstahl ist kein Merkmal für zuverlässige Technik... es kostet nur einfach eben sehr viel Geld.

Wenn es um die Qualität, Bedienbarkeit und Haltbarkeit geht empfehle ich immer die Melitta CI oder Barista.. oder die Nivona 925 oder 930







CofCofCoffee

Mittwoch, 14. Januar 2015, 13:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

würde mir auch mal die Nivona anschauen, ansonsten zählt das Innenleben und die Bedienbarkeit würde lieber im Notfall auf ein Edelstahl Gehäuse verzichten.



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....

Kikika

Mittwoch, 14. Januar 2015, 15:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26145

Mitglied seit: 13.01.2015

Danke für Eure Ratschläge. Werde mir noch mal die anderen Vollautomaten ansehen. Wer die Wahl hat.....

kaffeechris

Mittwoch, 14. Januar 2015, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Kenne nur Delonghi Primadonna Baureihen die ein aufgesetztes Edelstahlblech haben oder halt ohne Touch und anderen heutigen Musthave´s , die Gaggia Titanium die im Edelstahlgehäuse daherkommt.
Also als Auswahlstudio, sind immer noch M&S die am meisten stehen haben. Aber wenige Berater haben die sich wirklich damit auskennen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Gerti72

Mittwoch, 14. Januar 2015, 20:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 25816

Mitglied seit: 11.12.2014

Hi!

Die Melitta Caffeo CI gibt es auch mit Edelstahlgehäuse.
Ist aber eigentlich unnötig.

Die Maschine ist auch meine Empfehlung.

Gruß
Gerti