Erweiterte Suche

Krups EA800 mahlt keine Bohnen

Mahlwerk schwach

Bauschan1602

Donnerstag, 15. Januar 2015, 10:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26160

Mitglied seit: 15.01.2015

Guten Morgen liebe Leute!

Großer Shock heute morgen in der Küche....beim zweiten Kaffee klang es so, als wäre das Mahlwerk total überlastet und jetzt mahlt sie die Bohnen gar nicht mehr. Habe auch mal alle Bohnen rausgekippt, die beiden Schräubchen rechts und links vom Bohnenfach abgeschraubt um so besser ins Mahlwerk zu schauen. Da war auch ne Menge Kaffeepulver. Habe alles entfernt und sauber gemacht und dann mal ohne Bohnen eingeschaltet. Das Mahlwerk dreht sich zwar, allerdings ziemlich langsam. Mit Bohnen drin schafft sie es leider gar nicht mehr :-(
Hat irgendjemand vielleicht einen Tip wie ich hier weiter vorgehen kann?

Viele Grüße und Dank

rudi-03

Donnerstag, 15. Januar 2015, 11:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

vermutlich ist der Mahlwerksmotor hinüber. Dann muss das komplette Mahlwerk getauscht werden. Eventuell kann man den Motor auch einzeln bekommen.



--------------------
Gruß Rudi

Bauschan1602

Donnerstag, 15. Januar 2015, 13:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26160

Mitglied seit: 15.01.2015

Ach du liebe Zeit...wie kann denn sowas kaputt gehen? Das Teil ist gerade mal 2 Monate über der Garantieteit sad.gifL ohnt es sich dann wohl, die Maschine bei einer Werkstatt reparieren zu lassen? Oder kann ich mir da besser gleich ne neue kaufen?
Vielen Dank und grüße!

rudi-03

Donnerstag, 15. Januar 2015, 21:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt sich nicht. Ein neues Mahlwerk kostet schon um die 80 Euro. Entweder beim Zentralkundendienst von Krups in Solingen anrufen, die haben eine Pauschalreparaturpreis von 75 Euro (meines Wissens), alternativ selber machen. Gebrauchte Mahlwerke gibt es z.B. bei franken-profi oder auch gelegentlich bei ebay.



--------------------
Gruß Rudi

kaffeechris

Freitag, 16. Januar 2015, 14:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, meine Meinung ist das du diese KVA bei Krups reparieren lassen solltest, 75€ und nichts gebrauchtes,evtl auch andere Sachen neu.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.