Erweiterte Suche

Miele Vollautomat CVA 620

Umbau auf Festwasseranschluss

dchampw   

Dienstag, 27. Januar 2015, 17:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7865

Mitglied seit: 10.04.2010

Hallo Leute,
habe nun seit längerer Zeit eine Miele CVA 620 mit Innenleben einer SAECO Royal. Weiß jemand von Euch, ob es ohne großen Aufwand möglich ist, die CVA 620 in eine CVA 645 umzubauen, d.h. die CVA 620 mit einem Festwasseranschluß auszustatten. Ist dies Überhaupt möglich?
Ich bin technisch so einigermaßen versiert (keine 2 linken Hände ) biggrin.gif , habe auch schon einige Reparaturen durchgeführt, zuletzt Austausch der Getriebe Ritzel, Thermoblock neu abgedichtet usw. Habe auch gewisses elektronisches Wissen, Werkzeuge und Messgerät vorhanden.
Ich würde mich über eine Resonanz von Euch freuen und vielleicht habe ich dann ja in Kürze einen Kaffeevollautomaten mit Wasserfestanschluss- ....oder auch nicht.
Danke im Voraus

kaffeechris

Dienstag, 27. Januar 2015, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Das "Oder auch nicht ".
Es muss hier ein anderes Flowmeter eingebaut werden, hast du irgenwann eine lustige Überschwemmung. Schläuche sollten dann auch auf Flexschlauch und gecrimpte Anschlüsse aufweisen (Hydaulikschläüche habe dieses System auch), und halt ein Druckminderer und ein ÖffnerVentil, der bei Bezug den Durchfluss startet.
Vielleicht bekommst du ja eine gebrauchte CVA645,die ein anderes Problem hat zum Schlachtpreis.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

dchampw

Mittwoch, 04. Februar 2015, 18:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7865

Mitglied seit: 10.04.2010

Danke Chris,
mir war sicher auch bewußt, dass ich ein spezielles Vertil benötige, was ich nicht wusste, was dass ein anderes Flowmeter und andere Schläuche eingebaut werden müssen. Hast Du oder vielleicht ein Anderer ein Foto, wie das alles zusammen hängt. ich weiß beispielsweise, dass von forne ein schlauch umgesteckt werden muss, wenn man von Manuell auf Festanschluss gehen will. Muss denn auch eine andere Platine rein?
Mit einer gebrauchten 645 wäre natürlich toll, aber habe schon einige Zeit geschaut, nichts zu bekommen.

kaffeechris

Mittwoch, 04. Februar 2015, 21:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, leider habe ich keine Fotos oder wüsste wie oder was mann umstecken müsste.
Platine könnte ich auch nicht sagen,da müsstes du dich mal schlau schauen bei G..Le.
Ich weiss nur das, das Flowmeter 100 Euronen zu Buche schlägt.., dann die Schläuche und evtl muss dort noch eine andere Pumpe rein.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

kaffeechris

Mittwoch, 04. Februar 2015, 22:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Nochmals im Kleinanzeiger von der Bucht steht ein CVA drin so wie du ihn willst (Ort Enger)
für 400 Euronen.. vielleicht kannst ja noch handeln. ph34r.gif
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.