Erweiterte Suche

Eam 3500 allg.Störung / Thermoblock

Thermoblock bleibt kalt

Mr-Kaffee

Donnerstag, 22. Januar 2015, 22:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5647

Mitglied seit: 01.11.2009

Hallo, jetzt war mal seit Okt. 2013 Ruhe und jetzt macht unsere Diva (Bj. 2007) wieder Probleme.
Heute früh ohne irgendwelche Vorwarnungen in den letzten Tagen... nach anschalten im Aufheizvorgang in Allgemeine Störung gewechselt.
Hab sie jetzt die Seitenteile abgebaut und dann die Brüheinheit und alles im Innenraum gereinigt. Der Aufnahmeschlitten der Brühgruppe war was locker und ich hoffte nach festschrauben und fetten der Gewindestange würde sie wieder laufen.
Leider kam wieder allg. Störung. Vor 15 Monaten wurde getauscht die Antriebseinheit + Reedplatine und nachdem, das den Fehler nicht beseitigt hatte, die Hauptplatine. Deshalb würde ich die Teile
jetzt erstmal bei der Fehlersuche als zweitrangig erhoffen.
Thermoblock und Dampfheizung (Cappucino Funktion wird nicht genutzt übrigens) sind schon älter, können aber auch schon getauscht sein.(Maschine war mal ca. 2010 bei BND in Mutterstadt zur Pauschalrevision, was da getauscht wurde, ist mir unbekannt.)

Einige Zeit nachdem die Diva in Störung ging war die Dampfheizung warm/heiss, der Thermoblock dagegen blieb kalt. ist das evtl. schon die fehlerquelle?
Ist das normal, wenn das Gerät in Störung geht, wird da was abgeschaltet? Ich bin jetzt leider nicht der Multimeter-Experte, kurz nach der Voltstärke messen, hört es auf. biggrin.gif Hatte jetzt heute früh auch nur einen Mess-Schraubenzieher zur Verfügung... zumindest liegt an beiden Leitungen am TB Spannung an.
Für genauere Checks bräuchte ich eine Anleitung - ich dachte es gäbe auch eine hier zum dowenloaden auch bezgl. der Testmodus-varianten - hab sie heute früh aber nicht gefunden... wie auch ohne Kaffee smile.gif

Je nach Rückmeldung von den werten Forum-Experten würde ich dann evtl. einen Thermoblock kaufen, plus Sensoren und Sicherungen.
Wie immer nach der try & error Methode, die mir schon einen Reserve-Antrieb bescherte.

Danke für eure Hilfe.

Gruss
Jochen