Erweiterte Suche

Krups EA8000 Trester LEd leuchtet dauernd

Roux84

Dienstag, 13. Januar 2015, 17:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26121

Mitglied seit: 12.01.2015

Hallo, habe bei meiner KRUPS EA8000 die Dichtungen gewechselt, weil die undicht waren...

Dannach zusammengebaut und angeschaltet, die MAschine hat sich kurz gereinigt, der Stempel ging runter, Hat kurz aufgekocht, und ging wieder hoch, der untere Stempel bleibt aber auch oben, so dass ich den Reinigungsschieber über dem Tresterfach nicht rausnehmen kann.

Und die LED des Tresters blinkt die ganze zeit, was kann das sein?

rudi-03

Mittwoch, 14. Januar 2015, 10:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

welche Dichtungen hast du denn getauscht?
Vermutlich liegt ein mechanisches Problem vor. Mögliche Ursachen: Führung vom Tresterauswurfbügel, Fehler Mitnehmerstange bzw. Kulissenführung. Wenn du die Brühstempeldichtung gewechselt hast, dann solte man in jedem Fall auch die Metallstange des Stempels mit einfetten.
Oder dir ist beim Zusammenbau ein Fehler unterlaufen.



--------------------
Gruß Rudi

Roux84

Donnerstag, 15. Januar 2015, 03:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26121

Mitglied seit: 12.01.2015

Hallo rudi, also die Metallstange habe ich eingefettet, allerdings bleibt der stempel oebn stehen, wenn ich leicht draufdrücke geht er wieder runter... eventuell spanne ich die feder nochmal ein bisschen und fette noch einmal neu nach.

Ich muss eh noch die Dichtungen an der Hydraulik tauschen, weil mir aufgefallen ist, dass der Brühstempel von oben nicht unten bleibt sondern wieder hochkommt, weil die hydraulik bissl undicht ist (wasser kommt leicht raus) und der druck nicht gehalten wird.

Aber das löst nicht das Problem, das die Trester LED die ganze zeit leuchtet?
Was kann ich da machen? Von wo aus kann der automat die Meldung bekommen, das der Trester voll ist oder das etwas verschmutzt iss?

Es ist ja alles sauber, hab ja alles gereinigt. Kann der Fehler auch daran liegen, dass der Stempel nicht mehr runtergeht und der automat denkt es ist etwas verstopft oben? aber da gibt es ja keinen Sensor eigentlich

Roux84

Donnerstag, 15. Januar 2015, 15:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26121

Mitglied seit: 12.01.2015

Also das mit dem Stempel, das er oben blieb war ein Mechanisches Problem, habe unten den Metallbügel etwas nachbiegen müssen, geht jetzt wieder...

den rest mit dem hochdrücken kann ich nacher nochmal testen, hab jetzt die Dichtungen im Hydraulik Zylinder gewechselt..

Roux84

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26121

Mitglied seit: 12.01.2015

Geht wieder alles, Automat dicht, kein Wasserverlust mehr und funkt...

Hab den Automat geschenkt bekommen, 20 Euro investiert und nun iss wieder alles wie neu *Freu*

rudi-03

Donnerstag, 15. Januar 2015, 21:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

QUOTE (Roux84)
habe unten den Metallbügel etwas nachbiegen müssen, geht jetzt wieder...

QUOTE (rudi-03)
Fehler Mitnehmerstange bzw. Kulissenführung.

Freut mich, dass du den Fehler finden konntest und das Gerät wieder läuft.



--------------------
Gruß Rudi