Erweiterte Suche

Te503509DE/01 komische Dinge... hilfe

Herrfrikk

Sonntag, 01. Februar 2015, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 26294

Mitglied seit: 01.02.2015

Hallo Forum,

wir haben uns eine gebrauchte Te503509DE/01
FD9104 080103 gekauft.

ich weiss dass die nicht ganz in Ordnung ist deshalb war sie auch nicht teuer.

Kaffee anfordern:
Wird gemahlen und in die Brüheinheit befördert, fängt an Wasser zu fördern, auf einmal die Meldung Wassertank prüfen, Schäumer ziehen.
der Reedschalter und Magnet sind in Ordnung.

nach einem Neustart der Maschine kommt ein Kaffee...

beim Spülen kommt manchmal kein Wasser aus dem Auslauf sondern läuft irgendwo in die Tropfschale. Wenn ich danach direkt nen Kaffee beziehe kommt der Kaffee (Auslauf habe ich schon Ultraschall gereinigt...)

danach war ich im Servicemenü

BMD 2649
m00f00h00

BMU 2649
m05f02h03

test:

Pump 50mL
fL: 50-60mL/s

grinder 5s
avg: bleibt leer mahlt aber

heat: hier ists komisch nfang stand 41 später nach dem Menü durchblättern stand 90
3secS 28 später irgendwann 112

bu up/dw brüheinheit fährt hoch und runter.

cv step passiert nichts...

bei den sensoren steht bu up und bu dw jeweils ne 0
.

sodele das sind meine Probleme smile.gif

weiss hier jemand Bescheid?

drainage Ventil?
durchlauferhitzer?
das ding wegwerfen?

danke schonmal smile.gif

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 01. Februar 2015, 19:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da würde ich das Flowmeter reinigen oder evtl erneuern..die Meldung Wassertank prüfen/ Schäumer ziehen wird wahrscheinlich daher kommen.

Die Brüheinheit am besten mal zerlegen/Reinigen und fetten.. den großen O-Ring an der Brüheinheit erneuern.

rudi-03

Sonntag, 01. Februar 2015, 20:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Und am Besten auch gleich eine Entkalkung durchführen. Dazu einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis verwenden.



--------------------
Gruß Rudi

Herrfrikk

Sonntag, 01. Februar 2015, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 26294

Mitglied seit: 01.02.2015

Das Flowmeter habe ich schon gereinigt.

Kann das auch die Platine sein?
Entkalken hab ich die originalen Tabletten da.

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 01. Februar 2015, 21:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

evtl. muss das Flowmeter auch erneuert werden..vielleicht reicht Reinigen des Flowmeters nicht aus.. oder Du hast eine Verstopfung im Wassersystem, das glaube ich aber nicht..

Herrfrikk

Sonntag, 01. Februar 2015, 21:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 26294

Mitglied seit: 01.02.2015

Kann das echt das Flowmeter sein????

Herrfrikk

Sonntag, 01. Februar 2015, 21:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 26294

Mitglied seit: 01.02.2015

Ok ich glaube euch... Bin ja für jede hilfe dankbar.

Und das wasser was immer unten reinläuft kann am drainageventil liegen?

Ich bestell noch nen dichtungssatz dazu

kaffeechris

Montag, 02. Februar 2015, 01:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Bin nicht sicherlich der große Experte,aber nach mehmaligen Schäumer ziehen bei meinen EQ5 habe ich das Flowmeter, die Pumpe oder Auslaufventil und als letztes das Drainventil an der Brühgruppe im Verdacht. Sicherlich auch einen Amidosulfonsäurehaltigen Entkalker benutzen.
Dann sollte es auch wieder funktionieren.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Herrfrikk

Montag, 02. Februar 2015, 23:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 26294

Mitglied seit: 01.02.2015

Ok danke.
Die pumpe macht aber 50-60ml/s gemacht...