Erweiterte Suche

SAECO INCANTO SUP021Y

Kein Kaffee mehr - Bohnenbehälter blink

Sebamed

Mittwoch, 04. März 2015, 14:21 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

meine Saeco Incanto SUP021Y verweigt den Dienst sad.gif

Beim Einschalten ist alles ok, nur wenn ich entweder die Espressotaste (zweite von links) oder die Kaffeetaste (mitte) drücke tut sich nichts. Die Taste blink zwar aber es tut sich nichts. Anschließend leuchtet der Bohnenbehälter dauerhaft auf. Auf Kaffee wartet man vergebens.

Kann das am Mahlwerk liegen ?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

numberonedefender

Mittwoch, 04. März 2015, 14:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Läuft das Mahlwerk gar nicht an?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Sebamed

Mittwoch, 04. März 2015, 14:28 Uhr

Unregistered

Nee, da tut sich gar ncihts mehr. Von der einen Tasse auf die andere sad.gif

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 04. März 2015, 15:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es könnte sein das das Mahlwerk defekt ist.

Das könnte man messen, wenn man das Gerät auseinanderbaut und es mit einem Multimeter misst, ob am Mahlwerk Strom ankommt oder nicht.

Sebamed

Donnerstag, 05. März 2015, 10:56 Uhr

Unregistered

So jetzt geht die Maschine wieder, ohne dass ich auch nur irgendetwas verändert habe. ?!?!?
Heute morgen Maschine an und Kaffee gezapft.

Woran kann das liegen? Wird die maschine zu heiß und ist nicht in der Lage zu mahlen ? oder hat das mit der Stromverbiindung zu tun ?

Was kann man da machen ?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. März 2015, 12:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich tippe da mal auf verschlissene Kohlen im Mahlwerk.. Da wird dieser Fehler dann immer wieder auftreten und irgenwann geht das Mahlwerk garnicht mehr..

Sebamed

Donnerstag, 05. März 2015, 12:18 Uhr

Unregistered

Ok. Und was mache ich da ? Mahlwerk austauschen ?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. März 2015, 13:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn sich dieser Verdacht bestätigt wäre das wohl das beste.

Theoretisch ist ein Austausch der Kohlen auch möglich, das hängt aber dann wohl davon ab welchen Motortyp Du am Mahlwerk verbaut hast.

Bei einigen Motoren sind die Kohlen so im Motor integriert, das ein Tausch nur schwer oder garnicht möglich ist.

Sebamed

Donnerstag, 05. März 2015, 13:20 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die Hilfe.
Wo bekomme ich ein preiswertes Ersatzmahlwerk ?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. März 2015, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ein Gebrauchtes Mahlwerk bekommst Du sicher bei Ebay zum kleinen Preis..

Ansonsten beim BND-Kaffeestudio (Juraprofi) oder Komtra.de