Erweiterte Suche

DeLonghi Brühgruppe steckt

DeLonghi Brühgruppe steckt

wolfgang gessmann

Samstag, 13. August 2011, 12:48 Uhr

Unregistered

QUOTE (Hari Seldon @ Mittwoch, 20.Juni 2007, 22:13 Uhr)
Vermutlich hast Du auch schon die Abtropfschale draussen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

Dann geh mal wie folgt vor:

Gerät ans Netz
Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (tresterbehälter) konstant auf.
Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist)

Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) die Tür richtig ran, so daß der Türkontakt geschlöossen wird. Es gibt einen kleine Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet (vermutlich ist nach dem Ausschalten die Tür zu früh geöffnet worden...) und die Brüheinheit kann wider entnommen werden.

ACHTUNG!!!
WENN DAS "FAHTGERÄUSCH " LÄNGER IST; DANN SOFORT UNTERBRECHEN:
TÜR ÖFFNEN
RECHTS VOM TRESTERBEHÄLTER IST EINE KLEINE TRENNWAND MIT EINER KREUZSCHLITZSCHRAUBE DRAUF.
DIESE LÖSEN UND DEN KLEINE PLASTEPINÖPEL ENTFERNEN; DER VON DER SCHRAUBE GEHALTEN WIRD:

DANN WIE OBEN WEITERMACHEN:
WENN ALLES WIEDER OK IST; DEN HALTER WIEDER EINSCHRAUBEN!!!

AM BESTEN SCHRAUBST DU DEN HALTER ERST AB, WENN DIE BRÜHEINHEIT IHN NICHT FESTKLEMMT!!!

hab nach deine anleitung die maschine wieder zum laufen gebracht und möchte dir für deine anleitung danken!!!

Gast_Stefan   

Donnerstag, 15. September 2011, 11:45 Uhr

Unregistered

Hallo und

DANKE Hari Seldon !!!!!!!
Du hast mir und meiner Frau den Tag gerettet ^^
Super Anleitung, alles wieder heile, dachte ich muss meine alte Kaffeemaschine wieder rausholen :-)

sonnenschein

Mittwoch, 21. September 2011, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13425

Mitglied seit: 21.09.2011

QUOTE (Hari Seldon @ Mittwoch, 20.Juni 2007, 21:13 Uhr)
Vermutlich hast Du auch schon die Abtropfschale draussen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

Dann geh mal wie folgt vor:

Gerät ans Netz
Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (tresterbehälter) konstant auf.
Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist)

Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) die Tür richtig ran, so daß der Türkontakt geschlöossen wird. Es gibt einen kleine Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet (vermutlich ist nach dem Ausschalten die Tür zu früh geöffnet worden...) und die Brüheinheit kann wider entnommen werden.

ACHTUNG!!!
WENN DAS "FAHTGERÄUSCH " LÄNGER IST; DANN SOFORT UNTERBRECHEN:
TÜR ÖFFNEN
RECHTS VOM TRESTERBEHÄLTER IST EINE KLEINE TRENNWAND MIT EINER KREUZSCHLITZSCHRAUBE DRAUF.
DIESE LÖSEN UND DEN KLEINE PLASTEPINÖPEL ENTFERNEN; DER VON DER SCHRAUBE GEHALTEN WIRD:

DANN WIE OBEN WEITERMACHEN:
WENN ALLES WIEDER OK IST; DEN HALTER WIEDER EINSCHRAUBEN!!!

AM BESTEN SCHRAUBST DU DEN HALTER ERST AB, WENN DIE BRÜHEINHEIT IHN NICHT FESTKLEMMT!!!

GENIAL !!! DANKE DANKE DANKE biggrin.gif rolleyes.gif

ICH WAR SCHON VÖLLIG VERZWEIFELT UND KURZ DAVOR DIE MASCHINE AUSEINANDER ZU BAUEN unsure.gif

Klaus W.

Samstag, 24. September 2011, 13:32 Uhr

Unregistered

Hallo Hari,

auch hast Du mit dem guten Tipp viel Ärger erspart. Vielen Dank!

Klaus

Gast_Simone   

Sonntag, 30. Oktober 2011, 15:55 Uhr

Unregistered

Vielen vielen Dank für den Tipp mit der Tür, wir waren kurz davor uns die Finger zu brechen. wink.gif auch unser Wochenende st wieder gerettet biggrin.gif

Gast_magnifica

Mittwoch, 16. November 2011, 17:59 Uhr

Unregistered

Die Anleitung, wie man die festgefahrene Brühgruppe wieder in Gang bringt,
ist klasse!!!!
Funktioniert!!!!!
10000 Dank an den Autor!!!!!!

GanzeBohne

Montag, 21. November 2011, 16:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14201

Mitglied seit: 21.11.2011

Auch von mir ganz herzlichen Dank für die geniale Anleitung zur Lösung der Brühgruppe!

Clausi

Sonntag, 18. Dezember 2011, 16:45 Uhr

Unregistered

Hey danke für die Anleitung zum reparieren, hätte nicht gedacht dass es so einfach wieder zu richten ist smile.gif

100000000000 thx smile.gif

Guest

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 14:45 Uhr

Unregistered

@ Hari Seldon
auch wenn es schon 6 Jahre her sind,
hat mir dein Tip sehr geholfen...danke

Guest

Mittwoch, 04. Januar 2012, 11:49 Uhr

Unregistered

Im Namen des ganzen Büros darf ich mich bedanken, dass die Koffeinsucht wieder gestillt werden kann biggrin.gif

koffie69

Donnerstag, 05. Januar 2012, 12:04 Uhr

Unregistered

Hatte heute das gleiche Problem mit der Brüheinheit. Im Internet gegooglt, euren Beitrag gefunden, Maschine funktioniert wieder. Danke biggrin.gif

Hari Seldon

Donnerstag, 05. Januar 2012, 20:33 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Oh , Ihr würdet mich erröten sehen bei den ganzen Danksagungen...

Freut mich, daß mein "Evergreen" nachwievor in vielen Fällen hilft... biggrin.gif

Hari

Gast_Birgit   

Donnerstag, 19. Januar 2012, 21:46 Uhr

Unregistered

QUOTE (Hari Seldon @ Mittwoch, 20.Juni 2007, 22:13 Uhr)
Vermutlich hast Du auch schon die Abtropfschale draussen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

Dann geh mal wie folgt vor:

Gerät ans Netz
Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (tresterbehälter) konstant auf.
Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist)

Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) die Tür richtig ran, so daß der Türkontakt geschlöossen wird. Es gibt einen kleine Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet (vermutlich ist nach dem Ausschalten die Tür zu früh geöffnet worden...) und die Brüheinheit kann wider entnommen werden.

ACHTUNG!!!
WENN DAS "FAHTGERÄUSCH " LÄNGER IST; DANN SOFORT UNTERBRECHEN:
TÜR ÖFFNEN
RECHTS VOM TRESTERBEHÄLTER IST EINE KLEINE TRENNWAND MIT EINER KREUZSCHLITZSCHRAUBE DRAUF.
DIESE LÖSEN UND DEN KLEINE PLASTEPINÖPEL ENTFERNEN; DER VON DER SCHRAUBE GEHALTEN WIRD:

DANN WIE OBEN WEITERMACHEN:
WENN ALLES WIEDER OK IST; DEN HALTER WIEDER EINSCHRAUBEN!!!

AM BESTEN SCHRAUBST DU DEN HALTER ERST AB, WENN DIE BRÜHEINHEIT IHN NICHT FESTKLEMMT!!!

laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Danke für den Tipp, es hat super funtioniert!

Gast_Tamara

Freitag, 20. Januar 2012, 20:25 Uhr

Unregistered

Hari Seldon du bist ein Held!
Und ich bin eine Heldin und mein Mann ein Heldenassistent :-)
Hatten selbiges Problem: Brühgruppe steckte unten fest! Alle Tipps befolgt - nix funkt!
Hinten aufgeschraubt - keine Ahnung von nichts! Keilriemen bewegt sich, bewirkt aber nix!
Aber Adlerauge sah den Fehler!

Weil der Wasserschlauch im Weg ist, ist hinten beim Motor (???) der sich nach links bewegt, der Linke Kontakt immer angestoßen und letztlich gebrochen!
Neue Kontaktklemme drüber, angesteckt, nochmal das ganze Prozedere und yippieeiyeah wir trinken Kaffee!!!

Super Forum - Super Helden!

Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke

Liebe Grüße
5 Jahre nach dem Ursprungsbeitrag
Die Helden von Wien :-)

Regina (Gast)   

Montag, 30. Januar 2012, 19:47 Uhr

Unregistered

Danke, danke, danke !!!

wink.gif


Auch wenn unsere De Longhi keine Lämpchen mehr hat, gibt es dank des "Evergreen-Tipps" von Hari Seldon heute wieder Kaffee bei uns (die Maschine stand schon zum Abtransport bereit um sie beim Service abzugeben).


Ich hab gedacht, EINMAL noch "Tante Goggle" fragen ... uuuund Treffer biggrin.gif !!!



Also vielen Dank nochmal

+ liebe Grüße aus der KurPfalz

von Regina und Peter !

 67Seite 8910