Erweiterte Suche

DeLonghi Brühgruppe steckt

DeLonghi Brühgruppe steckt

HWS

Montag, 27. Juli 2015, 09:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Morgen,

looser hat sicher die Messingmutter, die auf der langen Spindel senkrecht auf u. abfahren soll gemeint u. nicht den Antriebs-Motor. Dieser wird nicht defekt sein, sondern eben die Messing-Mutter auf der langen Spindel ist ausgeleiert u. muß nach oben ausgedreht werden. Dazu mußt Du die Kunststoff -Führung in der die Spindel sich dreht erst mal zerlegen. Bitte nichts am Antriebsmotor machen!

Gruß HWS

WWSelec

Montag, 27. Juli 2015, 10:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 27373

Mitglied seit: 25.07.2015

Danke dir, hab es dann auch herausgefunden u im "*edit" geschrieben.^^

Weißt du zufällig wie die heiß oder nach was ich suchen muss wenn ich die wechseln will?

HWS

Montag, 27. Juli 2015, 11:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Allso soviel ich jetzt gesehen hab, wird ein überholter "Antrieb Delonghi Eam/Esam Überholt" für 30 Euro +5 Euro Porto angeboten. Außerdem werden 3 Spindelmuttern für 30 Euro + 2,30 Euro Porto angeboten. Ich würde diesen kompletten Antrieb für 35 Euro inclusive Porto kaufen, eben bei ebay. Die Spindelmutter einzeln wird im Moment nicht angeboten.

Gruß HWS

WWSelec

Montag, 27. Juli 2015, 13:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 27373

Mitglied seit: 25.07.2015

Stimmt, das ist ein gutes Angebot. Grad geordert. Mal schauen ob ich die Maschine so wieder flott kriege. Danke dir für die Hilfe, melde mich wenn ich entweder das Haus weggesprengt habe oder wieder einen Kaffee genieße. biggrin.gif

Emerald

Donnerstag, 30. Juli 2015, 10:34 Uhr

Unregistered

8 Jahre nach dem ersten Fragesteller mit dem beschriebenen Problem der klemmenn Brühgruppe, muss ich als Fastneubesitzer (3/4 Jahr) dieser Maschine feststellen, dass der Hersteller diese Problematik wohl nicht lösen konnte.

Ich bin deswegen Hari dankbar für den hilfreichen Post von 2007....denn dieser Tipp wunderbar funktioniert.

Grüße biggrin.gif

Gast_Viola   

Dienstag, 25. August 2015, 20:47 Uhr

Unregistered

Hallo,

super der Forum.
Danke Harry und danke an allen die sich die Mühe geben und so super Tips zu geben.

Ich dachte schon dass ein teuere Reparatur mir bevorsteht.

Noch einmal vielen Dank

Viola

Problem war die Brüheinheit - und Dank Harry - kein Problem

Nafrel

Montag, 28. September 2015, 20:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 27624

Mitglied seit: 28.09.2015

Hallo,
auch von mir vielen Dank für den Tip.
Habe vor dem Urlaub meine Maschine gereinigt und dabei auch die Brühgruppe rausgenommen. Nach dem Urlaub, am Morgen in Eile, vergessen die Brühgruppe einzubauen und die Maschine eingeschaltet. Ging natürlich gar nichts mehr. Nach langer Suche, das Problem wird eigentlich nirgendwo behandelt, auf diesen Beitrag gestoßen - ausprobiert und jetzt gibts wieder an gscheiten Kaffee.

row656

Dienstag, 29. September 2015, 09:27 Uhr

Unregistered

Hallo liebes Forum,

Ich habe das am Anfang beschrieben Problem dass dei Brüheinheit unten steckt und nicht mehr hinauf fährt. Bei mir leuchtet gar keine Lanpe auf und die Brüheinheit kann ich leicht herausnehmen. Wenn ich den Netzstecker ziehe und wieder einstecke, leuchten alle Lampen auf , die Bruheinheit fährt ein kleines Stück hinunter und das selbige wieder hinauf und dann ist Sendepause.
keine lampe leuchtet, die Maschiene lässt sich nicht einschalten und macht auch sonst nichts. habe schon probiert den Wasserbehälter herauszuziehen, die Abtropftasse und den Kaffesatzbehälter nicht hineinzugeben wenn ich die Kaffemaschiene anstecke. Hilft alles nichts. Strom und Funktion ist beim Ein/Ausschalter O.K. Bitte um HilfEEEEEEEEEEEEE.

jokel

Dienstag, 29. September 2015, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei welchem Schalter? Beim Bedienteil-Eintaster oder beim Ein-Ausschalter hinten an der Maschine?

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

row656

Dienstag, 29. September 2015, 15:50 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Dienstag, 29.September 2015, 12:27 Uhr)
Bei welchem Schalter? Beim Bedienteil-Eintaster oder beim Ein-Ausschalter hinten an der Maschine?

Gruss Stefan

Habe auf der Rückseite keinen Schalter.

jokel

Dienstag, 29. September 2015, 17:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn der Eintaster auf der Bedienteilplatine ok ist, sollte die Bedienteilplatine selbst hin sein.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

row656

Mittwoch, 30. September 2015, 11:49 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Dienstag, 29.September 2015, 17:54 Uhr)
Wenn der Eintaster auf der Bedienteilplatine ok ist, sollte die Bedienteilplatine selbst hin sein.

Gruß Stefan

Danke für die Info.
Habe gestern noch den Reset (Taste Ein/Aus,Tasse1 und Tasse2) und den Servicemode (Taste Tasse 1 und Tasse 2 und Dampf) probiert beim Einstecken gedrückt zu halten hat aber auch nichts gebracht.

Was kann am dem Bedienteil kaputt werden? hat ja fast nichts drauf?

jokel

Mittwoch, 30. September 2015, 15:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mal so nebenbei gefragt, welche Maschine hast du eigentlich?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 01. Oktober 2015, 11:06 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Mittwoch, 30.September 2015, 15:01 Uhr)
Mal so nebenbei gefragt, welche Maschine hast du eigentlich?

Gruß Stefan

Also ich habe eine ESAM 2600 Caffe Corso.

jokel

Donnerstag, 01. Oktober 2015, 12:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da kann das "IC" auf der Bedienteilplatine hin sein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 1617Seite 181920