Erweiterte Suche

DeLonghi Brühgruppe steckt

DeLonghi Brühgruppe steckt

Guest   

Freitag, 06. November 2015, 17:26 Uhr

Unregistered

Vielen dank für den Tipp, hat super geklappt!!!

Gast_Gerhard

Sonntag, 22. November 2015, 12:48 Uhr

Unregistered

Danke Hari,

nach 1 Minute wieder alles Bestens.

Gast_Thomas

Mittwoch, 25. November 2015, 13:58 Uhr

Unregistered

Herzlichen Dank, hat funktioniert rolleyes.gif

Guest

Samstag, 05. Dezember 2015, 20:19 Uhr

Unregistered

Perfekter Tipp mit Kaffesatzbehälter und der Tür. DANKE

Gast_Daniel

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 10:36 Uhr

Unregistered

Hari du bist der Beste! Hatte dasselbe Problem und nach nicht mal 2 Minuten hat alles wieder funktioniert. Besten Dank! biggrin.gif

king   

Freitag, 01. Januar 2016, 19:06 Uhr

Unregistered

Super Anleitung, danke!!!

Gast_jana   

Montag, 01. Februar 2016, 10:32 Uhr

Unregistered

Hi. guten Morgen
Hatte gerade das gleiche Problem. Der Brühkopf hing unten fest. Nichts ging mehr.
Habe die Maschine vom Netz genommen. Dann wieder an Netzt. Supper alles wieder ok.
:D Freu mich jetzt auf meinen Kaffee

schombi

Samstag, 13. Februar 2016, 16:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6482

Mitglied seit: 30.12.2009

Auch von mir ein riesengrossen Danke an Hari Seldon. Hier steckte auch die Brühgruppe in der unteren Position fest und Satzbehälter samt Wanne waren draussen. Ich sah mich nach guten 5 Jahren schon eine neue Bestellung bei Amazon aufgeben, aber jetzt schnurrt wieder alles. Super!

Guest

Sonntag, 21. Februar 2016, 12:54 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen - ich hoffe mir kann hier auch irgendwie geholfen werden. Ich habe die ESAM 3100 gebraucht gekauft und da hing der Brühkopf schon oben fest...durch das Harausnehmen der Tropfschale und anschl. schließen der Tür von Hand fuhr der Kopf auf einmal wieder nach unten in seine Position...alle Lichter waren aus und es wurde keine Warnmeldung mehr angezeit - soweit so gut...dann wollte ich einen Probedurchgang fahren doch als der Kopf nach oben fuhr blieb er mit einem sehr lauten "Brummen" dort wieder stehen...anschließen rühtrte sich nichts mehr - der Reset mit den 3 Knöpfen brachte nix und auch das manuelle geschlossen halten der Tür während man den Stecker reinsteckt brachte keine Bewegung in die Maschine.

Heute habe ich die Rückwand rausgenommen und geschaut ob mir irgendwas auffällt...jetzt auf einmal "lebt" die Maschine wieder insofern als dass die Mühle anläuft wenn ich den Knopf dafür drücke...Wasser wird gezogen wenn ich die Dampftaste drücke...und auch dieser Motor da hinten drin fängt an zu brummen wenn ich auf die Zubereitungstaste drücke. Alledings scheint der Motor zu klemmen oder wie gesagt es nicht zu schaffen den Brühkopf zu bewegen...ganz unten ist dieser kleine Zahnriemen und man sieht, dass der Motor dran zerrt aber irgendein "Widerstand" ihn aufhält den Brühkopf zu bewegen.

Könnt ihr mir helfen wie ich vorgehen soll? Hab leider keine Elektroerfahrung aber ein Messgerät, Schraubendreher und den Willen...wenn mir jemand sagen kann wo ich was zu erst abschrauben oder messen soll...

Danke schonmal im Voraus :-)

Guest

Sonntag, 21. Februar 2016, 15:07 Uhr

Unregistered

Update: Also - ich habe jetzt wie hier beschrieben worden ist die Bodenplatte abgenommen um an den Motor bzw. das große Zahnrad zu gelangen welches die Gewindestange für den Brühkopf antreibt. Auf die Weise ist es mir gelungen den Brühkopf von Hand runterzudrehen bzw. die gesamte Mechanik somit zu "lösen"...jetzt werde ich alles wieder zusammensetzen und schauen wie sich die Maschine verhält.

Wer kann mir denn mal einen Rat geben woran das liegen kann bzw. wie schon von mir gefragt ws ich durchmessen kann oder "leichtgängig" machen kann um ein erneutes festklemmen zu verhindern?

Danke für Eure Antworten im Voraus.

jokel

Sonntag, 21. Februar 2016, 22:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vermutlich ist der Thermoblock undicht, dadurch das Blech verrostet und wiederum dadurch der obere Endschalter nicht mehr fixiert. Thermoblock ausbauen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 02. April 2016, 17:58 Uhr

Unregistered

Super !!! vielen Dank an Hari Seldon. Klasse Anleitung.
Alles wieder gut.

Thom

Mittwoch, 29. Juni 2016, 10:08 Uhr

Unregistered

Danke an Hari Seldon. Genau so hat es geklappt smile.gif

Guest

Montag, 15. August 2016, 15:34 Uhr

Unregistered

Hari lebe hoch!
Brüheinheit-Problem gelöst!
Vielen vielen Dank!

Guest

Mittwoch, 17. August 2016, 18:27 Uhr

Unregistered

Hallo - auch von mir nachträglich ( ich weis- der erste Beitrag ist viele Jahre her ) ein dickes Dankeschön an Hari - der Tipp hat super geholfen...eeendlich wieder Kaffee biggrin.gif laugh.gif

 1718Seite 192021