Erweiterte Suche

DeLonghi Brühgruppe steckt

DeLonghi Brühgruppe steckt

defuenfer

Freitag, 24. Juli 2009, 22:37 Uhr

Unregistered

Danke für den tip, werde mal nachschauen !

ulrike156

Mittwoch, 05. August 2009, 22:31 Uhr

Unregistered

Hinweis von Hari seldon hat bei uns super geklappt

esta

Samstag, 15. August 2009, 14:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4828

Mitglied seit: 14.07.2009

hier eine kleine rückmeldung zu unserem problem. wir haben unsere maschine eingeschickt und die antriebseinhiet wurde gewechselt. da wir schon 5800 tasenbezüge hatten, wäre die reparatur eigentlich kostenpflichtig, aber wurde auf kulanz übernommen. das nenn´ich einen super service!!!

Adina

Donnerstag, 20. August 2009, 23:46 Uhr

Unregistered

Bei meiner De Longhi Magnifica steckte die Brühgruppe auch unten fest. Mit Hilfe des Tipps habe ich sie wieder in die richtige Postition bringen können, aber sie lässt sich nicht mehr herausnehmen. Die Maschine scheint normal zu arbeiten, aber der Kaffee ist zu dünn. Die Menge an Kaffeesatz im Auffangbehälter ist auch zu gering. Könnte ja sein dass die Maschine eine neue Brüheinheit braucht, aber dazu müsste ich die alte erst einmal herausnehmen können. Die Maschine hat keine Garantie mehr. Mit Gewalt geht es auch nicht wink.gif

Guest_Karin   

Montag, 31. August 2009, 21:25 Uhr

Unregistered

tongue.gif Vielen , vielen Dank, die Beschreibung war so super, dass sogar ich als Frau die Maschine wieder ans Laufen bekommen habe. Danke

Gast_Petra

Dienstag, 01. September 2009, 10:10 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für den tollen Tip! Hatte heute das selbe Problem und bin über eine Suchmaschine bei dieser Anleitung gelandet. Hat super geklappt! smile.gif

so happy

Samstag, 19. September 2009, 10:57 Uhr

Unregistered

Der alte Beitrag von Hari Seldon vom 20.06.2007 hat mir sehr viel Ärger, Umtriebe und auch Kosten erspart. Meine Maschine wurde daheim nach Haris Rezept geflickt und läuft wieder einwandfrei. Herzlichen Dank!

Elv

Dienstag, 06. Oktober 2009, 09:59 Uhr

Unregistered

Bei mir hängt seit gestern die Brüheinheit oben, schon beim aus- oder einschalten , da geht gar nichts mehr, erst mit der Drohung zum Schrotthändler,
tongue.gif
sollte ich mal ölen?

mokkamix

Freitag, 16. Oktober 2009, 20:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 3824

Mitglied seit: 12.02.2009

Bei mir hing die brühgruppe heute auch rechts oben fest-fachmann von delonghi-stromstecker 2stunden raus-wieder rein brühgruppe war wieder an der stelle wo sie sein sollte.

Elv   

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 12:09 Uhr

Unregistered

mad.gif Wie ich aus Euren Beiträgen ersehe, besteht bei den meisten Maschienen das gleiche Problem mit der Brüheinheit (wie bei mir übrigens auch) habe auch den super Tipp ausprobiert und hatte wieder funktioniert, bei mir hängt sich laufend die Brüheinheit oben fest. Habe Maschiene auch geölt, doch jetzt besteht das Problem.... Maschiene einschalten-alles leuchtet- Maschiene aus- totenstille- Brüheinheit hängt noch.
Beim nochmaligen Probieren- selbe Spiel.
Ich habe eine delonghi Magnifica, bei dieser Preisklasse dürfte so ein Problem schon gar nicht auftreten(ca. 2 Jahre alt)
Bin kein Elektriker, lohnt sich eine Reparatur noch bei dieser Maschiene? ohmy.gif

Guest

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 16:26 Uhr

Unregistered

QUOTE (Elv @ Mittwoch, 28.Oktober 2009, 12:09 Uhr)
mad.gif Wie ich aus Euren Beiträgen ersehe, besteht bei den meisten Maschienen das gleiche Problem mit der Brüheinheit (wie bei mir übrigens auch) habe auch den super Tipp ausprobiert und hatte wieder funktioniert, bei mir hängt sich laufend die Brüheinheit oben fest. Habe Maschiene auch geölt, doch jetzt besteht das Problem.... Maschiene einschalten-alles leuchtet- Maschiene aus- totenstille- Brüheinheit hängt noch.
Beim nochmaligen Probieren- selbe Spiel.
Ich habe eine delonghi Magnifica, bei dieser Preisklasse dürfte so ein Problem schon gar nicht auftreten(ca. 2 Jahre alt)
Bin kein Elektriker, lohnt sich eine Reparatur noch bei dieser Maschiene? ohmy.gif

nach 24Std. Maschiene läuft wieder, doch wie lange? blink.gif

jokel

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 17:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Elv @ Mittwoch, 28.Oktober 2009, 10:09 Uhr)
Ich habe eine delonghi Magnifica, bei dieser Preisklasse dürfte so ein Problem schon gar nicht auftreten(ca. 2 Jahre alt)

Delonghi hat 3 Jahre Garantie, wo ist das Problem?
Außerdem, in welcher Preisklasse darf denn nach 2 Jahren schon ein Problem auftreten? rolleyes.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 22:59 Uhr

Unregistered

bei 300,- € erwarte ich mir mehr, als bei einer Maschiene von 10,-€

jokel

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 02:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

KVA für 10 Euro? Oder redest du von einer Filtermaschine für 10 Euro. Wenn ja, dann vergleichst du auch einen Rechenschieber (oder wie heißt das Ding mit den vielen Kugeln, daß die Kinder im Kindergarten zum rechnen benützen?) mit einem PC. biggrin.gif
Wiso bleibst du dann nicht bei deiner Filtermaschine, schließlich sollten nach deiner Rechnung 30 Stück bis an dein Lebensende reichen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Freitag, 30. Oktober 2009, 11:48 Uhr

Unregistered

ich spreche von einer 300.-€ Maschiene, meine alte Filtermasvchiene läuft seit 10 Jahren heute noch ohne Probleme tongue.gif biggrin.gif

 23Seite 456