Erweiterte Suche

DeLonghi Brühgruppe steckt

DeLonghi Brühgruppe steckt

gast_LM

Samstag, 26. März 2011, 21:13 Uhr

Unregistered

Hi,

auch noch ueber zwei Jahre spaeter eine gute Hilfe!

Hat prima geklappt!


C.

Gast_matthias

Donnerstag, 31. März 2011, 08:53 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin seit gestern Besitzer einer delonghi esam 3000 b.
Gerät ist gebraucht und schon ein paar Jahre alt.
Sie hat gestern noch tadellos gelaufen. Nun wollte ich heute die Machine entkalen
und habe dazu mehrfach ca. 8 mal die Spultaste gedrückt.
Auf einmal hat sich dann die Brüheinheit in der untersten Position verklemmt.
Motor macht dann ein sehr lautes Geräusch.

Ich habe die Maschine Geöffnet und durch drehen der Zahnräder die Brüheinheit
wieder frei bekommen.

Wen ich jedoch die Machine wieder anschalte, fährt die Brüheinheit immer wieder in die
unterste Position und verklemmt dort.

Hat jemand anders auch schon einmal dieses Problem gehabt ?

Mfg
matthias

jokel

Donnerstag, 31. März 2011, 14:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vermutlich der untere Endschalter defekt. Von hinten gesehen sitzt der hinter dem Motor. Testen kannst du ihn im Testmodus.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_matthias

Donnerstag, 31. März 2011, 16:10 Uhr

Unregistered

Hallo,

sorry das ich mich jetzt erst melde. Musste erst einmal ein paar Kaffee von meiner Maschine genießen.

Also für alle anderen.

Es lag wie schon vermutet am Endschalter. Habe ihn ausgebaut und durchgemessen.

Da ich jetzt natürlich keien Ersatz zur Hand hatte, habe ich ihn erst mal mit Kontaktspray wieder gängig gemacht und eingebaut.

Jetzt läuft die Maschine erstmal wieder.

Vielen Dank noch mal an alle, die hier für eine schnelle Problemlösung beitragen!!!


Mfg
Matthias

Axel C.

Dienstag, 12. April 2011, 08:11 Uhr

Unregistered

Ich hatte das gleiche Problem, Brühgruppe ausgefahren und steckt fest, Warnleuchte brennt, aber Schale ist entnehmbar, Strom raus, rein hat nicht funktioniert. Aber dazwischen beim Nachbarn einen Kaffee trinken war dann die Lösung. Ich stehe auf dieses Forum smile.gif.

Gast_Rolf   

Samstag, 04. Juni 2011, 08:37 Uhr

Unregistered

Hallo,

hat genauso wie beschrieben funktioniert. Maschine geht wieder!

Vielen Dank!

Volker HK

Samstag, 11. Juni 2011, 06:46 Uhr

Unregistered

Juhuu - die Anleitung hat mein WE gerettet! Vielen herzlichen Dank. biggrin.gif

Gast_tom

Samstag, 18. Juni 2011, 09:53 Uhr

Unregistered

vielen vielen dank für diesen beitrag / forum!
ihr habt gerade meinen samstag und ein webdesign projekt gerettet! smile.gif

lg

Mattmax

Donnerstag, 23. Juni 2011, 15:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 6898

Mitglied seit: 23.01.2010

Ich habe auch Probleme mit der Maschine. Wahrscheinlich ist der Motor hin, denn die BG fährt auch mit dem Testprogramm nicht mehr hoch oder runter.

jokel

Donnerstag, 23. Juni 2011, 16:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das wirst du nur mit messen rausfinden. Du kannst aber mal die Anschlüsse auf der kleinen, senkrecht hinter dem Motor stehenden Platine nachlöten. Da verabschieden sich gerne mal die Lötpunkte.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Dienstag, 05. Juli 2011, 07:14 Uhr

Unregistered

biggrin.gif Hat auch mir geholfen
Grße Jon Klagenfurt

Gast_Angie

Montag, 11. Juli 2011, 13:32 Uhr

Unregistered

habe einen Kaffeevollautomat von Delonghi 3000 Esam, heute morgen könnte ich noch normal Kaffee trinken. Heute mittag wollte ich mir Kaffee machen und dazu kam ich nicht mehr. Kaffee wird gemahlen aber leider kommt kein Kaffee raus. Kaffeautomat nimmt kein Wasser an. Woran kann es liegen?? Garantie habe ich noch habe auch Kundendienst angerufen, muss Kaffeeautomat zu Ihnen schicken, da Sie kein vorort Kundendienst haben. Vielleicht ist es nicht so grosser Fehler :-(((,Hat einer Tipp für mich???? sad.gif sad.gif sad.gif sad.gif sad.gif

Reinhard Constien

Mittwoch, 13. Juli 2011, 11:47 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp

highscore

Dienstag, 26. Juli 2011, 11:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 12715

Mitglied seit: 26.07.2011

Oh Mann,

habe dasselbe Problem, allerdings tut sich nichts, wenn ich die Fronttüre zudrücke. D.h., da fährt überhaupt nichts mehr hoch oder runter.

Wüsste jemand, wo da die Fehlerursache liegen könnte?

jokel

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Welches Problem? Hier wurden mittlerweile schon mehr Probleme gepostet. Eine Bitte: Mach bitte einen eigenen Thread auf, denn sonst wird es hier zu unübersichtlich.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

 56Seite 789