Erweiterte Suche

De Longhi Magnifica Esam3500

Maschine macht keinen Kaffee mehr

egghor

Freitag, 23. Januar 2015, 23:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26229

Mitglied seit: 23.01.2015

Hallo Community.
Habe neuerdings ein großes Problem mit meiner Esam3500. Hat 3 Jahre problemlos funktioniert und macht plötzlich keinen Kaffee mehr. Bohne wird gemahlen und das Pulver gleich wieder ausgeworfen. Ohne Tastendruck versucht die Maschine 1 Tasse und dann 2 Tassen usw. zu brühen. Es kommt aber kein Tropfen Kaffee aus der Maschine.
Hat jemand eine Idee um welchen Fehler es sich handeln könnte.
Wäre für jegliche Hilfe sehr dankbar.
LG

looser

Freitag, 23. Januar 2015, 23:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bedienteilplatine?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

egghor

Samstag, 24. Januar 2015, 00:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26229

Mitglied seit: 23.01.2015

Habe Bedienplatine ausgebaut und nach Beschädigungen untersucht, aber nichts gefunden. Ein Tastentest hat alle Tasten bei Druck erkannt.

looser

Samstag, 24. Januar 2015, 06:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du schreibst doch selbst das der Kaffee ohne Tastendruck startet.
Bedienteilelektronik defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

egghor

Samstag, 24. Januar 2015, 11:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26229

Mitglied seit: 23.01.2015

Danke für die Info, werde mich um ein neues Bedienteil kümmern und dann berichten.

egghor

Dienstag, 27. Januar 2015, 23:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 26229

Mitglied seit: 23.01.2015

Herzlichen Dank für die Hilfe.
Die neue Bedienplatine hat das Problem behoben.
Nochmals vielen Dank.

kaffeechris

Dienstag, 27. Januar 2015, 23:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Was machst du mit dem alten Bauteil?
Vll. bekomme ich es ja für die Versandkosten freundlicher Weise.
Mfg Chris rolleyes.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Guest

Sonntag, 01. Februar 2015, 18:54 Uhr

Unregistered

Wo kann man die Bedienteilplatine günstig bekommen???
denke das an unserer die Platine defekt ist, seit heute macht die Maschine nur sporadisch und eher selten eine Tasse Kaffee, dafür kommt ab und an selbstständig eine 2.Tasse ohne das wir es möchten..

oder ist es ein anderer Fehler???

vg
aus München

looser

Sonntag, 01. Februar 2015, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Tastentest gemacht?
Welches Modell genau?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Sonntag, 01. Februar 2015, 19:41 Uhr

Unregistered

hallo und danke für deine nachricht

ESAM3500 s
die Tasten der Bedieneinheit nehmen nur sporadisch ihre Funktion aus, meist kannst drücken, ohne das etwas passiert....

vg

looser

Sonntag, 01. Februar 2015, 21:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bedienteil hat die Art.-Nr.: 5213212821 und kostet ca. 70 Euro.
Google nach Tastentest und führe diesen durch. Taster kostet 1,50 Euro und kann gewechselt werden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de