Erweiterte Suche

Krups XP 7240

Endlosschleife "Füllung Wasserkreislauf

alex0265

Samstag, 28. Februar 2015, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26221

Mitglied seit: 23.01.2015

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit, bei Ebay, eine komplett versiffte XP 7240 erstanden.
Ich hab sie komplett zerlegt und (Dank der guten Tips hier!) wieder überholt (Gummis,alles reinigen, Teile ersetzen, entrosten, fetten etc.) und zusammengabaut.

Nun hängt sie leider, nach dem einschalten, in einer Endlosschleife fest.
Siehe Film:



(die Heiz- und die Spülungsphasen habe ich etwas gekürzt damit es nicht so ewig dauert)

Fehlermeldungen kommen keine.
Dicht ist sie auch.
Flowmeter dreht sich beim durchblasen.
Resettet hab ich sie auch mal.
Im Servicemenü konnte ich:
die Wasserverteilerpositionen anfahren
Kaffeemühle anwerfen

Viele Grüße
Alexander

rudi-03

Samstag, 28. Februar 2015, 13:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Alexander,

wenn die Meldung "Wasserkreislauf füllen" immer wieder kommt, dann ist normalerweise das Flowmeter Ursache des Problems. Entweder das Flowmeter selbst (eher selten), Fehler in der Verkabelung, Elektronik, oder noch Luft im System.
Zumindest in das Gerät schön sauber. wink.gif



--------------------
Gruß Rudi

alex0265

Samstag, 28. Februar 2015, 14:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26221

Mitglied seit: 23.01.2015

Hallo,
ja danke für die schnelle Antwort
Ja sauber, das hat gedauert.

Dann werd ich mir das Ding mal vornehmen. Ich hatte auch so das Gefühl, das er irgendwie nicht mitbekommt wieviel Wasser er da umherpumpt.

Ist das normal, das der Brühkolben beim herunter wie auch beim herauffahren auf halben Wege stehenbleiben kann? Also schwergängig scheint er ja nicht zu sein, weil er es in 2 Anläufen ja auch bis nach unten schafft.
Viele Grüße Alexander

alex0265

Samstag, 28. Februar 2015, 18:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26221

Mitglied seit: 23.01.2015

Hurra!
Danke für den Flowmetertip.
Ich hab ihn ausgebaut und gereinigt. Nach dem Einbau läuft alles super!
Jetzt hab ich mir mal die Fotos, von vor der Demontage, angesehen. Der Flowmeter war falschherum eingebaut gewesen.
Da ich das Gerät nach den Fotos wieder zusammengesetzt habe konnte es natürlich nicht gehen.
Solche Fehler mag ich. Schön einfach.
Schönes Wochenende
Alexander smile.gif

rudi-03

Samstag, 28. Februar 2015, 21:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Freut mich, dass du den Fehler finden konntest und danke für die Rückmeldung.



--------------------
Gruß Rudi