Hallo,
wir haben nach vielem Lesen im Internet und Recherche im Bekannten-/Kollegenkreis jetzt unseren ersten Kaffeevollautomaten gekauft. Da wir kein Schicki-Micki Gerät haben wollten, haben wir uns für eine Saeco Royal Professional entschieden. Wie sind sehr zufrieden, die Bedienung ist einfach, der Kaffee schmeckt uns ganz gut (wir sind im Moment dabei, die Fausto Probesortierung wegzutrinken).
Zwei Fragen stellen sich, auf die ich im Forum keine Antwort finden konnte:
1. Programmierung der Wassermenge: Das Einstellen durch Halten der Taste ist relativ einfach, nur verstellen sich die Einstellungen immer wieder auf den voreingestellten Standardwert (diese Wassermenge ist uns zu gering, sowohl für Kaffee normal als auch für Kaffee lang), wenn ich die Maschine über den Netzschalter ausschalte. Ist das normal oder ein Defekt in der Elektronik???
2. Wir haben das Gefühl, im fertigen Kaffee ist immer ein wenig Kaffeepulver (in der Tropfschale ist auch immer ein wenig Pulver im Wasser!). Der Mahlgrad ist, wie empfohlen, auf 5 eingestellt. Hat jemand eine Idee, woran es loegt/was wir ändern können...?
Danke für Eure Antworten!!!!
Gruß
spatzenfanxxl
schließen
Diesen Beitrag teilen: