| QUOTE |
| Dann schaffen sich also bei dir die hygienischen Probleme mit dem Lesen der Bedienungsanleitung aus der Welt ? |
Nein! Lesen reicht noch nicht ganz aus. Man müsste das gelesene dann auch noch in seiner ganzen Bedeutung erfassen. Und dann auch in weiterer Konsequenz sogar durchführen!
Wenn aber in der Ereignisskette schon die Fähigkeit des lesens unterbrochen ist, ist der geordnete Ablauf nicht mehr möglich. Bei den Fernsehinterviewleuten war bereits das lesen eine zu grosse Herausforderung. Wie man in dem Bericht dann ja auch sehen konnte fanden alle folgenden Ereignisse ebenfalls nicht statt. Also ohne lesen kein Verständniss und dann logischerweise auch nichts reinigen...
Da kann der Rat nur lauten: Löslicher Kaffee ist besser als garnichts, denn bei den Leuten möchte ich auch keinen Filterkaffee trinken müssen...
| QUOTE |
| wieso bei den meisten Firmen das vorgemahlene Pulver billiger ist als die ganze Bohnen? |
Hatte gerade so ne Tüte Bohnen eines Marken Kaffeerösters... Tütenboden gut bedeckt mit dem was normalerweise direkt in die Mahlwerke der Hersteller geblasen wird....
| QUOTE |
| Denkt man tatsächlich, daß diese Berichte gefaket sind um diesen Vollautomaten ans Leder zu wollen ? |
Ähm... Natürlich ist das nicht gefakt! Das war schliesslich im Fernsehen zu sehen! Hallo? Im Fernsehen! In England springen schliesslich auch Leute gegen Backsteinmauern auf Bahnhöfen und sind wirklich erstaunt wenns Kopfweh gibt...
Ich weiss nicht wie das auf deinem Planeten ist, aber auf dem Planeten Erde hab ich noch nie eine 20 Minuten Reportage über Problemlos funktionierende Stabmixer gesehen!?
Wo dann Passanten im Interview ob der scharfen Messer, der tollen Farbe und der sehr guten Verarbeitung schwärmen. Und der Hausgerätetechniker erzählt eine Abhandlung das er nur einmal auf Kulanz ein Anschlusskabel wechseln musste weil die Hauskatze ins Kabel gebissen hat...
Der Reporter und der Hausgerätetechniker holen sich einen Kaffee aus einem Vollautomaten, der Chef reicht lächelnd einen Teller Gebäck und zu fröhlicher Musik (Bacardi Jingel wird eingespielt) sieht man in SloMo wie der Techniker einen offenbar Backfrischen Keks mit einem Chipsbruchähnlichen Geräusch zu sich nimmt. Die Krümel fliegen majestätisch durch die Stabmixerwerkstatt. Die Geiger lassen die Musik ausklingen und der Schwenk über Waschmaschinen und Trocker führt den Zuschauer sanft in die Abblende...
| QUOTE |
Kurz und knapp: Das größte Problem steht vor dem Kaffeevollautomaten.
|
Um beim Autobeispiel zu bleiben: Ein Auto allein ist potenziell eher ungefährlich. Erst der Fahrer macht es manchmal zu etwas ganz anderem.
--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: