Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 3000b Wasserleuchte blinkt

DeLonghi ESAM 3000b Wasserleuchte blinkt

Gast_Alex

Samstag, 14. Februar 2015, 14:56 Uhr

Unregistered

Hallo!

Habe folgendes Problem:
Kürzlich habe ich meine Maschine gewartet, da sie innerlich versifft war. Dabei habe ich neue Silikonwasserschläuche, ein neues Flowmeter, einen neuen Wasserfilter, einen neuen Dampfschlauch, sowie ein neues Druckventil eingebaut. Natürlich habe ich auch Brühgruppe gereinigt, sowie beide Siebe und das Maschineninnere. Ausserdem habe ich die Maschine entkalkt.
Der Kaffee schmeckt nun wieder deutlich besser, allerdings wird selbst bei maximaler Einstellung die Tasse nur zur Hälfte gefüllt und die Wasseranzeige fängt danach an zu blinken. Manchmal fängt die Anzeige auch direkt nach dem Einschalten an zu blinken. Kaffee lässt sich trotzdem zubereiten. Eine Änderung des Mahlgrades brachte keine Besserung. All diese Probleme hatte ich vorher nicht.
Allerdings fiel mir vor der Installation des Dampfschlauches ein O Ring heraus, dadurch kam auch etwas Wasser in die Maschine.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Aber vermutlich bleibt wohl nur der Weg zum Reparaturservice:-(.

looser

Samstag, 14. Februar 2015, 15:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Was ist bei Dir der Dampfschlauch?
Hast Du alle O-Ringe gewechselt?
Stecker wieder korrekt aufgesteckt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Samstag, 14. Februar 2015, 18:00 Uhr

Unregistered

Ja, alles korrekt. Dampfschlauch ist am Druckventil.

looser

Samstag, 14. Februar 2015, 18:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Druckventil ist auf der Wasserpumpe?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Samstag, 14. Februar 2015, 18:57 Uhr

Unregistered

Ich denk mal das es die Pumpe ist. An dem Ventil ist auch ein Silikonwasserschlauch angeschlossen. In jedem Fall ist alles angeschlossen wie es vorher war.

kaffeechris

Samstag, 14. Februar 2015, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo Flowmeter hat ein Pfeile , einmal Eingang und einmal Ausgang.
Hast du sie vertauscht?
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Guest

Samstag, 14. Februar 2015, 23:09 Uhr

Unregistered

Ok, Problem ist nun gelöst. Hatte den el. Stecker auf dem Flow Meter falsch rum drauf.....

looser

Samstag, 14. Februar 2015, 23:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Deshalb immer Bild einstellen. smile.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de