Erweiterte Suche

Reinigungsprogramm Jura S70

soja

Samstag, 14. Februar 2015, 08:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 7979

Mitglied seit: 20.04.2010

Hallo und guten Morgen,

ich habe stark den Verdacht, das irgend ein Elektronikbaustein defekt ist.

Nach dem anschalten zeigt das Display spülen, anschließend sofort reinigen mit einem Piepston.
Nur das Reinigungsprogramm lässt sich nicht mehr starten. Auch ein Reset brachte kein Erfolg.
Ich vermute das irgend ein Elektronisches Bauteil hinüber ist.

Es gibt ja einiges an Bauteilen, von der Leistungselektronik bis über ein Triac ect.

Kann man den Fehler irgendwie eingrenzen?

Sonst läuft die Jura top.

Vielen Dank

Gruß

Harald

numberonedefender

Samstag, 14. Februar 2015, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Reset? Wie meinst Du das? Was genau machst Du, um das Reinigungsprogramm zu starten? Verändert sich die Displayanzeige, wenn Du irgendwas machst?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Samstag, 14. Februar 2015, 16:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Spülen nach dem einschalten ist normal...

Ist die Reinigungstaste vielleicht nur defekt, also schaltet nicht mehr richtig?

Wie kann man die Maschine resetten? Das interessiert mich auch sehr!



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Samstag, 14. Februar 2015, 18:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Danceman @ Samstag, 14.Februar 2015, 15:41 Uhr)
Wie kann man die Maschine resetten?

Kann man nicht, bin mal auf die Antwort gespannt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Samstag, 14. Februar 2015, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Das geht bestimmt über einen Reset-Pin, aber habs selbst noch nicht gesucht...
Eigentlich ist "Strom raus" das selbe bei Geräten die keinen Pufferakku haben. Dann macht der Prozessor eh einen Kaltstart...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

soja

Sonntag, 15. Februar 2015, 10:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 7979

Mitglied seit: 20.04.2010

Hallo,

Wenn die Jura ausgeschaltet ist, durch gleichzeitiges Drücken von ‘N’ und ‘+’ wird ein Reset ausgelöst und mit einem ‘OK’ im Display quittiert. wink.gif

Gruß

Harald

Danceman

Montag, 16. Februar 2015, 07:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Cool!
Weisst du auch ob da intern was resettet wird?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

soja

Montag, 16. Februar 2015, 10:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 7979

Mitglied seit: 20.04.2010

Hallo Dancemann,

dieses habe ich unter

http://franziskus.org/2010/01/17/reset-ein...pressomaschine/

gefunden.

Mehr wird dazu nicht geschrieben.

Bei unserer Jura S75 wird durch gleichzeitiges Drücken von ‘N’ und ‘+’ ein Reset ausgelößt und mit einem ‘ok’ im Display quittiert. Die Maschine muss dazu ausgeschaltet sein. Danach funktiontieren auch alle Tasten hinter dem Türchen wieder wie gewohnt und die Maschine ließ sich reinigen.
Außerdem scheint es für andere Maschinen noch die Kombinationen ‘N’ + ‘Entkalken’ sowie ‘Filter’ + ‘Entkalken’ zu geben.
Weiterhin habe ich herausgefunden, dass durch die Kombination ‘große Tasse’ + ‘zwei große Tassen’ so etwas wie die Version des Logiprint angezeigt wird. Bei uns ‘E1300 MASK 4′.
Für alle Tastenkombinationen gilt: länger als zwei Sekunden im ausgeschalteten Zustand der Maschine gedrückt halten.

numberonedefender

Montag, 16. Februar 2015, 21:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (soja @ Montag, 16.Februar 2015, 09:26 Uhr)
Weiterhin habe ich herausgefunden, dass durch die Kombination ‘große Tasse’ + ‘zwei große Tassen’ so etwas wie die Version des Logiprint angezeigt wird. Bei uns ‘E1300 MASK 4′.

Genau, diese Tastenkombi kenne ich auch. In den Serviceunterlagen wird für die S70/75/85 aber keinerlei andere Kombination erwähnt, vielleicht hat das jemand zufällig herausgefunden...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 16. Februar 2015, 23:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Cool.. Muss ich ausprobieren bei Gelegenheit :-)