Hallo, erstmal vorneweg, ich bin absoluter Techniklaie und kenne auch nicht alle Fachbegriffe. Nachdem unsere Siemens tk 58001 Schwierigkeiten beim rausdrücken des Wassers hatte, habe ich die Auslaufdüsen saubergemacht. Dann ging es 2 Tage wieder mit Kaffee beziehen, wobei man der Maschine schon immer anhört, dass sie Mühe hat, den Kaffee durchzudrücken. Und heute war dann wieder Schluss. Nach Recherche im Foren, habe ich die Maschine aufgeschraubt und mich bis zu dem Drainageventil (?) vorgearbeitet. Dort war alles voll mit Kaffesatz verstopft, also habe ich das Teil rausgenommen, alles saubergemacht und wieder eingesetzt. Um dort dranzukommen, habe ich vorher erst das Mahlwerk losgeschraubt und dann den Motor (?), damit ich die schwarze Einheit mit dem Ventil rausziehen konnte. Das hat alles soweit geklappt, nur habe ich nun,, nachdem alles wieder an seinem Platz ist und ich die Maschine wieder zusammenbauen wollte, ein dreistrangiges, weißes Kabel mit einem kleinen Stecker mit drei Ministiften übrig, das ich nicht bewußt irgendwo abgemacht habe und für das ich einfach keinen Platz finde, an den es gehört. Habe schon versucht Anleitungen für diese Maschine zu finden, aber in denen, die ich gefunden habe, war nirgends so ein Kabel. Und nein, es ist nicht das Kabel, das oben zum Deckel führt. Wenn nötig kann ich morgen noch ein Foto einstellen, heute bin ich zu müde, den anderen Rechner hochzufahren. Wenn jemand Rat weiß, freue ich mich, ansonsten ist das unser dritter Automat, der nach wenigen Jahren mangels Reparaturfähigkeiten in die Tonne muss.....
1. Wenn möglich lösche/verkleinere mal das Riesenfoto. Ich kann den Text kaum lesen und scrolle mir nen Wolf. 2. Es sieht so aus, als wäre der Stecker mit kompletter Halterung abgerissen. Von Vorteil wäre es dann, dass betreffende Bauteil (von wo das Kabel herkommt) zu fotografieren.
Hallo, danke erstmal für eure Antworten. Da ich technisch ja nicht so fit bin, versuche ich es jetzt mal mit einem kleineren Foto vom tablet aus. Könnte es sein, dass das Kabel vom Mahlwerk abgegangen ist, als ich dieses nach oben rausgezogen habe ? Ich finde allerdings keine Stelle, wo es dranpassen könnte.
Okay.. An der Elektrikplatine steckt es noch dran..
das Gegenstück ist aber auch aus einer Platine ausgerissen.. kann ja auch nicht weit weg sein, so lang ist das Kabel nicht.. Bedienpanel oder Display vielleicht??? es müssten da ja dann 3 unbesetzte Löcher sein wo die Pins reinkommen.
Irgendwie kriege ich die Fotos nicht kleiner, habe im Moment nur das tablet zur Verfügung, einmal wage ich es jetzt nochmal.... Also Bedienpaneel, ist das dieses ? Wenn ja, da habe ich schon geschaut und keinen Platz mit drei kleinen Löchern gefunden. Kann es vielleicht sein, dass es sowas wie ein Blindkabel ist, wenn man mal einen Speicher auslesen muss, wie beim Auto ?
schau mal an das Gehäuseseitenteil an der Wassertankseite. Da müsste eigentlich eine kleine grüne Platine sitzen. Vermutlich ist dir beim Ausbau des Gehäuseteils der Stecker abgerissen.
Ich weiss es nicht genau. Da der Wassertank meines Wissens keinen Magnetschwimmer hat, ist am Gehäuse eine kleine Platine (kapazitiver Wasserstandssensor), oder so ähnlich verbaut.
Da die Pins aus der "Entfernung" noch ganz gut aussehen, würde ich diese erstmal wieder einstecken und festlöten. Wenn es dann trotzdem nicht funktionieren sollte, dann muss eine neue Platine her. Bisher haben wir aber noch keine Rückmeldung erhalten, ob die Platine als Ursache in Frage kommt.
schließen
Diesen Beitrag teilen: