Erweiterte Suche

Kleinteil EQ 7

Holzspalter

Sonntag, 01. März 2015, 01:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Hallo Gemeinde,
bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Nach dem Ausbau des Hauptantriebs (für die Brühgruppe), lag zum Schluß ein Zahnrad
auf dem Tisch, welches ich nicht bewußt ausgebaut habe.
Es muß sich irgendwo gelöst haben. Leider.
Nun meine Frage:
wohin gehört dieses Zahnrad???

vielen Dank Bastian

Angefügtes Bild

Holzspalter

Sonntag, 01. März 2015, 01:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Bild:

Angefügtes Bild

Holzspalter

Sonntag, 01. März 2015, 01:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Bild:

Angefügtes Bild

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 01. März 2015, 10:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das sieht mir aus als ob es aus der Verschlussmechanik des Pulverschachtes stammt.. kontrollier mal ob sich der Pulverschacht korrekt öffnen und schließen lässt..

Holzspalter

Sonntag, 01. März 2015, 11:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

leider nein, die pulverlade funktioniert gut.
das zahnrad der lade hat auch einen größeren durchmesser.

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 01. März 2015, 16:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Bist Du sicher das das Rad zur Maschine gehört? ... Zur Brüheinheit gehört es nicht soviel ich weiss

Holzspalter

Sonntag, 01. März 2015, 17:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Das teil muss aus der Maschine sein. Evt aus dem mahlwerk,
Oder aus dem antrieb???
Sonst dreht sich doch nichts, oder?

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 01. März 2015, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

..Was hattest Du denn noch zerlegt außer der Brüheinheit...??

Holzspalter

Montag, 02. März 2015, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Die komplette maschine. Ein mikroschalter im hauptantrieb war defekt.

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 02. März 2015, 11:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich denke dann könnte das Zahnrad aus dem Hauptantrieb stammen

Holzspalter

Montag, 02. März 2015, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

Aber wohin? Habe keine welle mit einem Durchmesser von ca 1mm gefunden, auf die das zahnrad passt.

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 02. März 2015, 14:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das weiss ich auch nicht.. ich habe den Antrieb dieses Modells bisher noch nicht zerlegt, nur aus und wieder eingebaut :-)

rudi-03

Dienstag, 03. März 2015, 14:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Bastian,

am Besten schaust du mal im Nachbarforum kaffeemachinen-forum.de
Das gibt es den ein oder anderen Experten für diese Modelle.



--------------------
Gruß Rudi

Holzspalter

Dienstag, 03. März 2015, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 26499

Mitglied seit: 01.03.2015

gelöst!
ist kein zahnrad, eher in ventil.
sitzt zusammen mit einer feder im pulsationsdämpfer.
danke nochmal

bastian

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 03. März 2015, 17:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Im Pusationsdämpfer....? Da ist so eine Raste dran mit Zähnen glaube ich oder bin ich da auf dem Holzweg..?

 Seite 12