Erweiterte Suche

Filter und Entkalken

Die große Frage....

Andreas

Mittwoch, 01. März 2006, 17:58 Uhr

Unregistered

Hi,

wir haben seit Kurzem eine Siemens S40 cool.gif . Soweit so gut.
Da wir hier recht hohe Härtegrade haben (3 bis 4) haben wir unsere Maschine mit einem der so angepriesenen Filter ausgerüstet.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass die aber doch nicht dass gelbe vom Ei sind und eine Entkalkung nicht ersetzen sollen.
Wie ich die Menuestruktur der Maschine verstanden habe wird bei Aktivierung des Menues "Filter ja" nur noch der Filterwechsel überwacht, aber nicht mehr die Entkalkung.
Sollte man dann einfach beim nötigen Filterwechsel die Maschine gleich manuell entkalken? Oder eher bei jedem zweiten Filterwechsel oder ist´s des Guten zuviel?

Eure Meinungen würden mich interessieren.

Grüße

Andreas
(und immer eine Handbreit Wasser im Tank wink.gif )

Andreas

Mittwoch, 01. März 2006, 18:04 Uhr

Unregistered

noch vergessen....

Alternativ kann man ja auch den Menuepunkt deaktiviert lassen und sozusagen der Maschine vorgaukeln sie würde am hartem Wasser hängen.
Filter dann halt alle zwei Monate wechseln, Entkalken wenn angezeigt?

Grüße

Andreas

Hisholy

Mittwoch, 01. März 2006, 19:30 Uhr

Unregistered

Hallo Andras,

ich würde, alleine schon aus Kostengründen, ganz anders verfahren: Den teuren Tankfilter weglassen, im Menü entsprechend Filter auf "nein" setzen. Dann den örtlichen Wasserhärtegrad programmieren, regelmäßig entkalken und ggf. mit Brita vorfiltern.

Guest

Samstag, 04. März 2006, 13:28 Uhr

Unregistered

Hallo Hisholy,
der Maschine tut's bestimmt gut, aber ich bezweifle, daß man damit billiger wegkommt.
Ich hab's nämlich genauso gemacht und wurde nach 6 Wochen zu Entkalken aufgefordert.
Wenn ich zum Entkalker noch die Britafilter dazurechne, wovon einer (bei unserer Wasserhärte 4) nur drei Wochen reicht, wird's ganz schön teuer.
Jetzt probiere ich mal diese Variante: mit Brita vorfiltern und im Menue den Filter aktivieren. Mal sehen wann ich dann entkalken muss.
Viele Grüße aus Franken,
Marion

Hisholy

Samstag, 04. März 2006, 14:01 Uhr

Unregistered

Hallo Marion,

die Frage wann Du bei aktiviertem Filter im Menü entkalken musst ist ganz einfach: NIE!!

Das ist ja eben die Crux bei den Maschinen. Aktiviert man im Menü den Filter hat man damit automatisch das Entkalkungsprogramm völlig deaktiviert und fährt die Heizung gegen die Wand.

Wenn Du Brita benutzt dann ist die Einstellung des Härtegrades 4 im Menü auch nicht richtig. Brita filtert bis 8 Grad deutscher Härte runter. Und damit kann man im Menü den Härtegrad auf Stufe 2 einstellen.

OK, die Entkalkungsmittel sind nicht so billig, aber immer noch kein Vergleich zum Preis einer neuen Heizpatrone...

Guest

Samstag, 04. März 2006, 15:58 Uhr

Unregistered

Hallo Hisholy,
danke für den Hinweis. Das das Entkaltkungsprogramm dann deaktiviert ist, war mir nicht klar.
Ich werde es also mal so probieren:
im Menü den Filter entfernen, den Härtegrad auf 2 stellen und weiterhin mit Brita vorfiltern.
Mit diesen Voraussetzungen dürfte ich dann wohl von einem Entkalkungsrhythmus von 6 Wochen wegkommen?!
Viele Grüße,
Marion

Hisholy

Samstag, 04. März 2006, 16:04 Uhr

Unregistered

Das hängt natürlich von der Bezugsanzahl ab. Wir haben Stufe 2 eingestellt und entkalken so etwa alle 9-10 Wochen.