bei meiner AEG war eine Dichtung der Heizpatrone defekt. Als ich wechseln wollte, sind die Schrauben der Heizpatrone abgerissen, da diese total verkalkt war.
Ich habe mir eine neue Heizpatrone bestellt und eingebaut.
Beim Einbau habe ich ein kleines Detail vergessen - ich denke jedoch nicht dass dies wirklich wichtig ist. Am Zulauf der Heizpatrone, am Legris, habe ich die kleine Metallhülse nicht in den Schlauch gemacht. Siehe Bild im Anhang.
Nach dem Einbau wollte ich die Maschine testen und nun blinken verschiedene LEDs (glaube Spülen, Kaffee und Pulverkaffe, müsste noch einmal genau schauen welche LEDs es sind). Laut Anleitung soll man den Dampfhahn (für Milch aufschäumen) aufdrehen, damit sich das System mit Wasser füllt.
Wenn ich dies mache, arbeitet die Pumpe und es kommt Dampf. Ich hatte testweise den Zulauf zur Heizpatrone abgemacht und einen anderen Schlauch an die Pumpe angeschlossen, diese pumpt im Intervall Wasser. Die Heizpatrone ist ebenfalls heiß.
In der Anleitung steht, dass wenn das System gefüllt ist, Wasser aus der Dampfdüse kommen soll.... das kommt es aber nicht...
Wenn ich den Schalter wieder zurück drehe, sodass ich einen Kaffee machen kann, blinken wieder die LEDs.
Nun die Frage, wie lange benötigt das System um sich zu füllen? Was kann es sonst für Ursachen geben?
schließen
Diesen Beitrag teilen: