Erweiterte Suche

Jura F9 - Probleme beim Kaffeebezug System Füllen

Jura F9

hackenschmidt

Sonntag, 22. Februar 2015, 20:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26453

Mitglied seit: 22.02.2015

Jura Impressa F 9

Hallo und guten Tag,

ich habe eine Jura F9 die zur Zeit Probleme bereitet.

Es fängt nach dem einschalten an beim "Gerät spülen" . Beim Wasserdurchlauf ist es lauter als sonst und es dröhnt etwas.

Beim Kaffeebezug wird es lauter und es dröhnt. Am Ende des Bezugs ist ein deutliches Zischen zu hören. Machmal sind nur 2-3 Esslössel Kaffee in der Tasse machmal 50% eines Normalbezugs. Danach erscheint die Anzeige "System Füllen" und ich muss das System neu befüllen mit der Heißwasser Taste.
Für mich hörte es sich so an, als müsste die Pumpe etwas durch einen Engpass pressen.

Dieses Problem hatte ich schon ca 2-3 mal. Es war allerdings nach kurzer Zeit weg und die Maschine lief danach normal.

Zwischenzeitlich würde die Maschine entkalkt und greinigt (mit dem Jura Programm).

Wäre klasse wenn jemand das Problem kennt.

Viele Grüße
Hackenschmidt

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da hast Du wohl eine Verstopfung im Wasserkreislauf.. kräftiges Entkalken mit Durgol könnte da helfen, falls es nicht hilft dann wirst Du das Gerät zerlegen und nachschauen müssen wo der Wasserfluss verstopft ist..

Wenn Du das Gerät mit Wasserfilter betreibst könte das auch der Grund sein, den also bitte entfernen.

numberonedefender

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Allerdings sehr seltsam, dass es "lauter" wird beim Kaffeebezug. Wenn eine Verstopfung vorliegt, wird die Pumpe sehr viel leiser, oft kaum noch hörbar. Wenn die Pumpe laut knattert, wird irgendwo Luft gezogen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

hackenschmidt

Dienstag, 24. Februar 2015, 08:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26453

Mitglied seit: 22.02.2015

Hallo und guten Morgen,

ich habe mir erstmal einen oval Bit bestellt, damit ich die Rückwandschrauben lösen kann.
Werde dann weiter berichten.

Viele Grüße
Hackenschmidt