Erweiterte Suche

ESAM 6600 Brühgruppe Probleme

Brühgruppe fährt zu weit nach unten

M. Gencbay

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:02 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner PrimaDonna:
Nachdem der Schlitten an meiner Brüheinheit hops gegangen ist, habe ich diese komplett getauscht. Soweit wieder alles zusammen gebastelt. Nach dem Einschalten ist mir allerdings die Brühgruppe zu weit nach unten gefahren, so dass sich sogar die Maschine leicht angehoben hat. Ausserdem ist jetzt auch noch das Phänomen aufgetaucht (könnte natürlich auch ein Folgefehler sein), dass der Kaffee nach dem mahlen oben drin hängt. D.h. vom Pulver kommt am Ende nur noch ein sehr geringer Teil im Auffangbehälter an.
Bin so ziemlich am verzweifeln. Mittlerweile schon genug in die Maschine investiert.
Halte mich gerade mit Senseo über Wasser. sad.gif

Über wertvolle Tipps von den Profis unter Euch wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Musti

Musti

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

Ich nochmal, nun registriert.
Bilder sagen mehr als ...Worte, siehe anbei:
Zum einen der Kaffeepulver der in der Kammer hängt...

Angefügtes Bild

Musti

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

... und zum anderen die Brüheinheit die fast den Boden berührt.

Angefügtes Bild

looser

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Falsch angeschlossen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Musti

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

Danke für die Rückmeldung!
Inwiefern falsch angeschlossen?

looser

Mittwoch, 25. Februar 2015, 05:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Plus und minus vertauscht, Reedplatine versteckt, unteren Endschalterstecker nicht zusammen gesteckt.
Stell mal Bilder von den 3 Stellen ein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Mittwoch, 25. Februar 2015, 09:41 Uhr

Unregistered

Mache ich dann heute Abend, wenn ich wieder daheim bin.
Was ich schon mal sicher sagen kann ist, das ich die + Leitung vom Motor (rot) auf Motor + Kontakt Hauptplatine gesteckt habe, dasselbe mit der Masse. Im Testmodus fährt der Schlitten auch Ordnungsgemäß nach oben und unten.

Gibt es eine Möglichkeit auch mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen?

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

Anbei Bild Anschluss Reedplatine...

Angefügtes Bild

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

...Anschluss unterer Mikroschalter...

Angefügtes Bild

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

...Anschluss Spannungsversorgung Motor auf der Hauptplatine...

Angefügtes Bild

looser

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Fehlt da die 3. Leitung im Stecker der Reedplatine auf der Leistungsplatine?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

...Platine Antriebseinheit.

Angefügtes Bild

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

...

Angefügtes Bild

Musti

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 26469

Mitglied seit: 24.02.2015

Bzgl. Stecker Reedplatine...ist auf demBild schlecht zu sehen, aber es handelt sich um eine 3 Adrige Flachbandleitung.

looser

Mittwoch, 25. Februar 2015, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Bilder kann ich nicht größer machen. Alles ist für mich nicht zu sehen. Wenn alles korrekt angeschlossen und guter Kontakt besteht (Leitungsbruch, Lötstelle...) sollte die LP defekt sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12