Erweiterte Suche

"Allgemeine Störung" bei ECAM45.76X Eletta Cappucc

ALLGEMEINE STÖRUNG

BUFU79

Samstag, 28. Februar 2015, 20:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26498

Mitglied seit: 28.02.2015

Hallo liebes Forum,

war bis jetzt hier immer nur fleißiger Mitleser und konnte dadurch bereits viel über die DeLonghi´s lernen.
Kurz zu mir: ich besitze seit gut 8 Jahren eine Privileg (Delonghi 3500???) die nun rund 12.000 Bezüge!!! hat und läuft wie am ersten Tag. Also ich hege und Pflege meine Maschinen.

Nun habe ich mir vor ca. einem halben Jahr eine Eletta Cappuccino TOP gegönnt und die Privileg übersiedelte zu mir ins Büro und verrichtet dort weiter ihre GUTEN Dienste!

Bis jetzt ist die Eletta ein Problemloses und wirklich tolles Gerät.

Nun zu meinem Problem:
Heute habe ich mir einen kleinen Espresso gegönnt. Bezug war ganz normal wie immer. Nachdem der Espresso in die Tasse gelaufen ist, wollte die Brühgruppe wieder in Grundstellung fahren, jedoch stoppte diese nach ca 1 sek. und am Display erscheint: "ALLGEMEINE STÖRUNG".
Der VA lässt sich Ausschalten, jedoch passiert nichts dabei ausser das das Display in StandBy geht. Auch einschalten, kein Problem, jedoch sofort die Meldung "ALLGEMEINE STÖRUNG". Die Brühgruppe lässt sich in dieser Stellung in der sie steht, natürlich nicht entfernen. :aua: Der Kuchen ist bereits "ausgeworfen" worden...

Trester leeren; Wassertank entnehmen, Milchbehälter entfernen; Netzstecker ziehen; etc... nichts hilft.

Habt ihr Tips? oder ab zum Service?

Danke im Voraus und LG

TOM

looser

Samstag, 28. Februar 2015, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie Dir im Nachbarforum schon geschrieben wurde, Reparatur auf Garantie.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

BUFU79

Samstag, 28. Februar 2015, 21:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26498

Mitglied seit: 28.02.2015

QUOTE (looser @ Samstag, 28.Februar 2015, 19:57 Uhr)
Wie Dir im Nachbarforum schon geschrieben wurde, Reparatur auf Garantie.

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Bin nicht nur ich so "schlau" gggg lool gggg

looser

Samstag, 28. Februar 2015, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Geh mal mit der allseits bekannten Tastenkombination in den Testmodus und fahr den Antrieb hoch und runter.
Das muss leicht laufen und die Endschalter müssen schalten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

BUFU79

Montag, 02. März 2015, 05:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26498

Mitglied seit: 28.02.2015

Danke mal für die Info looser!

Maschine läuft wieder. Offensichtlich hat die Schmierung versagt.

Welche Tastenkombi meinst du? Die der PrimaDonna funktioniert bei der Eletta leider nicht.

LG TOM

looser

Montag, 02. März 2015, 08:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Prima das die Maschine wieder funktioniert.

Die Tastenkombi einer ESAM funktioniert nicht an einer ECAM. Das ist ja wohl klar. gggg lool gggg
Einen Link darf ich hier leider nicht einfügen, da würde ich Ärger bekommen.
Such mal etwas im www da findest Du schon was.

Danke für die Rückmeldung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de