Erweiterte Suche

Schon wieder "Wasserkreislauf leer" Fehler

2. Maschine, gleicher Fehler

Dean

Mittwoch, 27. April 2022, 08:30 Uhr

Unregistered

Ok ich hatte das gleiche Problem und ich suchte stundenlang, um eine Lösung zu finden, ohne Glück. Am Ende habe ich die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass die Wasserpumpe auf der Rückseite der Maschine sich nicht einschalten lässt. Also habe ich mir die Nummer der Pumpe notiert und eine neue bei eBay bestellt. Nachdem ich meine Maschine installiert hatte, pumpte ich wieder Wasser und spülte das System ein paar Mal durch, um die Luft aus den Schläuchen zu entfernen, und schaltete es dann aus und wieder ein. Jetzt funktioniert alles wieder normal. Hoffe das hilft...

magic_de

Samstag, 08. Oktober 2022, 10:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 59234

Mitglied seit: 08.10.2022

Moin zusammen!

Bei meiner ECAM 370.95 habe ich nun dasselbe Problem, und will das vordere Ventil austauschen.
Handelt es sich bei dem hier immer wieder zitierten Ventil um das rot eingekreiste in meinem Bild?
Wenn ja, habe ich leider keine Idee, wie ich darankomme.
Gibt es dafür eine Anleitung?

user posted image

Viele Grüße aus dem Norden
Matthias

Marina Danusdo

Samstag, 01. Juni 2024, 20:33 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Stefan @ Samstag 05. Oktober 2019, 09:22)
QUOTE (Mana @ Donnerstag, 26. Februar 2015, 21:22 Uhr)


Ich konnte jetzt mit der Suche nichts konkretes finden und Google hat nichts ausgespuckt. Ich habe seit ca. 10 Monaten eine Delonghi PrimaDonna S de Luxe ECAM 26.455 M.
Kürzlich bekam ich die Meldung "Entkalken", ich habe es eine Zeit lang aufgeschoben.





Heute war dann kein Milchschaum mehr da, stattdessen war der Wasserkreislauf leer, "Fill the water circuit" abwechselnd mit</br></br>









"Füllen Sie den Einlass</br></br></br></br> des Wassers" und "Drücken Sie ok"</br></br></br></br></br> .











</br></br> Man kann sehen, dass die linke Seite sehr heiß wird (und ich vermute, dass sie sich mit Elektrizität auflädt, zumindest ist da ein kleines Loch, wie es manchmal für statische Aufladungen bekannt ist...) Egal, was ich versuche, ich lande immer bei dieser Meldung.













Alternativ kommt es manchmal nach dem Einstecken des</br></br> "ok" Wasserkreislaufs ..... herausnehmen, wieder einstecken - nichts passiert.</br></br></br> Vorher hatte ich auch eine PrimaDonna S, da gab es nach ein paar Monaten das gleiche Problem.
Ich habe sie zurückgegeben und gegen die de Luxe getauscht.

Und jetzt wieder.
Ich habe es satt.

Einmal wäre ja schon Pech, aber zweimal?

Mache ich etwas falsch?
Kann ich Ihnen bei dem Problem helfen?

Ein lokaler Händler ist nicht befugt, das Gerät zu reparieren, weil es von A gekauft wurde. DeLonghi nimmt es nicht an, weil ich es von A gekauft habe (genau dieses Spiel hatte ich schon mit dem ersten Gerät gespielt).

Ich habe schon oft gelesen, dass dieses Problem bei DeLonghi häufiger auftritt, auch in letzter Zeit nicht.
Ich frage mich also, ob ich sie durch das gleiche Modell ersetzen sollte.

Vorausgesetzt, dass sich nach 10 Monaten überhaupt noch etwas tut (Amazon ist kulant, aber was weiß ich schon ... ).

Hatte heute das gleiche Problem. Neustart der Maschine mit Steckdose. Über Menü, dann den Filter aktivieren gedrückt. Dann hat die Maschine gespielt und dann wieder funktioniert. Offensichtlich muss die Maschine erst registrieren, dass ein neuer Filter vorhanden ist. Ich hoffe das hilft.

wub.gif Leerer Wasserkreislauf Das Einschalten der Maschine zeigt mir diese Meldung, aber dann kann ich nur noch die ok-Taste drücken, die als einzige leuchtet

Gast_Herbert

Mittwoch, 28. August 2024, 16:13 Uhr

Unregistered

Oberhalb von der Auslaufdüse für Heißwasser am Gerät diese mit Zahnstocher und etwas Entkalker reinigen . Bei hat es geklappt

Gast_Herbert

Mittwoch, 28. August 2024, 16:14 Uhr

Unregistered

Oberhalb von der Auslaufdüse für Heißwasser am Gerät diese mit Zahnstocher und etwas Entkalker reinigen . Bei hat es geklappt

Gast_Diana

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 15:33 Uhr

Unregistered

QUOTE (Kaffeeplanet @ Samstag, 18. Februar 2017, 08:49 Uhr)
ist eigentlich ganz einfach, wenn mans weiss, meistens ist das vordere ventil im eimer, entkalken kann auch helfen ,ist aber meist nicht von dauer wenn das ventil hin ist

Ohne Wasser im Kreislauf kann die Maschine nicht entkalkt werden:unsure:

Salvatore.cali51@yahoo de

Dienstag, 15. April 2025, 15:57 Uhr

Unregistered

[/B][B]

 12Seite 3