Erweiterte Suche

DeLonghi 6600 Pumpe i.O trotzdem kein Wasser

Coffeeenjoyment

Samstag, 28. Februar 2015, 19:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Meine DeLonghi Prima Donna 6600 pumpt kein Wasser mehr.
Der Durchlauferhitzer war hinüber, daraufhin tauschte ich Ihn aus.
Beim einschalten der Maschine kam dann folgende Fehlermeldung: Allgemeine Störung.
Ich tauschte den Thermosensor an der Dampfheizung, dann schaltete ich die Maschine wieder ein, alles ging soweit. Maschine fuhr hoch und auf dem Display stand nun...Bitte warten Maschine spült...
es kam leider kein Wasser.. die Pumpe lief nicht an...danach kam die Fehlermeldung: Zu fein gemahlen...

ich habe dann auf verdacht die Pumpe gewechselt, auch leider ohne erfolg... die Pumpe läuft nicht an...im Test Mode.. steht Pump on..trotzdem läuft sie nicht.

Hat jemand einen Tipp was das sein kann?

Danke!
MfG

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 28. Februar 2015, 19:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hast Du denn mal gemessen, ob da Strom an der Pumpe überhaupt ankommt..?

looser

Samstag, 28. Februar 2015, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das könnte einiges sein.
Bekommt die Pumpe Spannung?
Hat die blaue Pille an der Pumpe Durchgang?
Im Testmodus muss die Brühgruppe oben stehen damit das Wasser abfließen kann.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Coffeeenjoyment

Samstag, 28. Februar 2015, 20:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

QUOTE (looser @ Samstag, 28.Februar 2015, 18:41 Uhr)
Das könnte einiges sein.
Bekommt die Pumpe Spannung?
Hat die blaue Pille an der Pumpe Durchgang?
Im Testmodus muss die Brühgruppe oben stehen damit das Wasser abfließen kann.

wenn ich Testmodus --Pump on-- drücke liegt keine Spannung an, logisch die Pumpe läuft ja auch nicht an, bin mir jedoch sicher das die Pumpe i.O ist.

Die blaue Pille? Wie misst man das ob die Durchgang hat, Sie hat aufjedenfall durchgang von Platine bis zur Pumpe.

Ich glaube das ist ein Platinenfehler...werde morgen eine andere Platine einbauen und schauen was passiert.

MfG

looser

Samstag, 28. Februar 2015, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn es die Platine ist kannst Du den, vermutlich, defekten TY4 austauschen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Coffeeenjoyment

Samstag, 28. Februar 2015, 21:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

QUOTE (looser @ Samstag, 28.Februar 2015, 19:55 Uhr)
Wenn es die Platine ist kannst Du den, vermutlich, defekten TY4 austauschen.

weißt du wo ich so einen transitor her bekomme oder ist der TY4 auch auf anderen Platinen ?

jokel

Samstag, 28. Februar 2015, 21:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der TY4 gibt es auch bei anderen Leistungselektroniken.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Coffeeenjoyment

Sonntag, 01. März 2015, 15:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

Soo..Platine habe ich gewechselt..nun passiert folgendes:

im Display zeigt er `` Auto Diagnose`` soweit so gut..
normalerweiße müsste jetzt die Brühgruppe hoch und runter fahren.
macht er nicht...nach ca. 10 Sekunden piepst es und im Display steht bitte warten...danach passiert nichts mehr.

Im Testmode, kann ich auch nichts machen, egal welche Taste ich drücke, sie macht nichts.

MfG

looser

Sonntag, 01. März 2015, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bist Du sicher das alles wieder korrekt aufgesteckt ist?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Coffeeenjoyment

Sonntag, 01. März 2015, 15:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

QUOTE (looser @ Sonntag, 01.März 2015, 14:42 Uhr)
Bist Du sicher das alles wieder korrekt aufgesteckt ist?

sicher nicht, aber ich hab alles verglichen mit einer anderen Platine, meinst du da ist irgendwo ein Steckfehler, eventuell? kennst du den Fehler, hastest du das auch schonmal sad.gif?

looser

Sonntag, 01. März 2015, 16:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welchen Fehler? Das ich mal was versteckt hatte? Nö, noch nie, eventuell hatte Deloghi die Kontakte an anderer Stelle angebracht. biggrin.gif
Quatsch, natürlich ist mir das schon passiert.

Kannst Du gute Bilder von der Verkabelung einstellen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Coffeeenjoyment

Sonntag, 01. März 2015, 16:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

QUOTE (looser @ Sonntag, 01.März 2015, 15:21 Uhr)
Welchen Fehler? Das ich mal was versteckt hatte? Nö, noch nie, eventuell hatte Deloghi die Kontakte an anderer Stelle angebracht. biggrin.gif
Quatsch, natürlich ist mir das schon passiert.

Kannst Du gute Bilder von der Verkabelung einstellen?

ich versuchs, könnte ne weile dauern

Coffeeenjoyment

Sonntag, 01. März 2015, 17:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

Bild 1

Angefügtes Bild

Coffeeenjoyment

Sonntag, 01. März 2015, 17:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

Bild 2

Angefügtes Bild

looser

Sonntag, 01. März 2015, 18:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ohne jetzt lange auf den Bildern zu suchen, welche auch keine gute Qualität haben, F12 sollte braun, F11 rot und F10 sollte braun sein. Kontrolliere das.

VORSICHT!!! Angaben stammen aus einem fehlerhaften Schaltplan und stimmen so nicht.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12