Erweiterte Suche

Siemens EQ5 - Sensoren

Door Sensor

gnu

Freitag, 20. Februar 2015, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26430

Mitglied seit: 20.02.2015

Hallo, habe die Pumpe und den Flowmeter getauscht. Nun bekomme ich den Fehler Door schließen nicht mehr weg. Im Sensor Menü wird 1 angezeigt. Wenn ich die Klappe öffne oder schließe ändert sich nichts. Wo ist den der Sensor? ist das ein Reed Kontakt?
Factory reset bereits durchgeführt.
Danke!

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 20. Februar 2015, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Auf jeden Fall ein Fehler..Entweder Sensor oder vielleicht ist was an der Tür abgebrochen was den Sensor betätigt.
Musst Du mal schauen wo der Sensor steckt..

kaffeechris

Freitag, 20. Februar 2015, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Oder ein Kabel ist bei der Montage irgendwie herunter oder Kabelbruch, das wären meine Gedanken.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

gnu

Samstag, 21. Februar 2015, 11:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26430

Mitglied seit: 20.02.2015

Danke für eure Antworten! Schön das man hier Rückmeldungen bekommt.

Muss der Door Sensor 1 anzeigen wenn sie geschlossen ist oder 0?
Und wo ist was ist der Sensor(Reed oder Schalter)?

Ist den irgenwo im netz das Service Manual zu finden?

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 21. Februar 2015, 12:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

1 oder 0 weiss ich jetzt nicht.. aber auf jeden Fall muss sich die Anzeige bei geschlossener Tür verändern.. von 0 auf 1 oder umgekehrt von 1 auf 0.

Wo der Sesor sitzt könntest Du mal bei den Anleitungen bei Coffeemakers.de oder BND Kafeestudio (Juraprofi) schauen.. Bei der Übersicht uber die im Gerät verbauten Teile.

gnu

Donnerstag, 26. Februar 2015, 10:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26430

Mitglied seit: 20.02.2015

So jetzt schaltet das Ding einfach das Display aus nachdem ich es eingeschaltet habe.

Die Maschiene sollte doch auch im geöffneten Zustand ohne Wassertank über das Display Bedienbar sein oder?
Die Sensoren habe ich nun alle gefunden. Die Stecker sind alle fest. Kablebruch ist nicht zu entdecken.
Tips?