Erweiterte Suche

Priveleg ema3000 brüht manchmal nicht ist Baugleic

Priveleg ema3000 brüht manchmal nicht

Frank1266

Freitag, 11. Dezember 2015, 13:41 Uhr

Unregistered

Hallo, ich bin neu und brauche mal eure Hilfe, Ich habe eine Priveleg
Espresso-Automaten 3000B, Sie soll Baugleich zu der DeLongi sein. Viele
Jahre hat sie ganz tolle Dienste geleistet. Nun ist es so, wenn ich die
Maschine Morgens starte, das immer wenn man mal schnell einen Kaffe
braucht, startet sie ohne Probleme. Nach dem Drücken von der Taste 1
Tasse oder 2 Tassen Kaffe, fängt sie an und Mahlt den Kaffe, geht
eigentlich alles normal bis zum Vorbrühen, dann blinkt die
Kontrollanzeige "Kaffepulver". Nach zweimaliger Bestätigung (Drücken
dieser Taste) ist sie wieder aus und kann neu starten. Manchmal ist das
Problem dann schon gelöst und ich bekomme mein Kaffee aber gibt es auch
Zeiten wo ich diesen Vorgang bis zu 5-6 mal wiederholen muss!!!
Wenn sie dann ersteinmal den 1. Kaffe gemacht hat, läuft sie den ganzen
Tag ohne Problem, aber früh fängt jetzt immer das Problem an. Reinigung
wurde durchgeführt so wie hier schon mehrfach beschrieben. Dichtungen wurden auch alle gewechselt!
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.

looser

Freitag, 11. Dezember 2015, 14:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Im Nachbarforum wurde Dir doch schon geantwortet.
Hast Du dahingehend schon was unternommen?
Oder erwartest Du hier eine bequemere Antwort?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Freitag, 11. Dezember 2015, 15:07 Uhr

Unregistered

ja, habe alles gemacht, alle Dichtungen gewechselt, den schwarzen SChlauch sauber gemacht, die Maschiene geht an bis zum Vorbrühen, da geht dann der Kaffelöffel an und blinkt, es wirft das Kaffeepulver raus und geht in die Ausgangsstellung. Merkwürtig finde ich nur, das es immer nur morgens ist, aber wenn ich 3x die Spühltaste drücke dann arbeitet sie auch wieder normal, ich weiß nicht was ich noch wechseln soll ob der Brühkopf defekt ist?
Grlaube mir ich bin verzweifelt, bin schon am überlegen ob ich sie nicht, nach 15 Jahren in den ruhestand versetze und mir eine neue hole.