Erweiterte Suche

TCA 5202 Benvenuto classic piano Startet nicht

Startvorgang bricht ab,geht auf stand by

Gast_Michael

Dienstag, 03. März 2015, 16:36 Uhr

Unregistered

Hallo,

beim Start der Maschine beginnt die rote LED zu blinken. Nach etwa 10 Sekunden geht sie auf stand by - das wars.
Kein Geräusch von der Motorseite, auch kein Muks
Manchmal zeigt sie nach 10 Sekunden "Tresterbehälter voll" an, aber der ist natürlich leer.
Die Maschine wurde in 5 Jahren vielleicht 4 mal entkalkt...

Meine Vermutung: Komplett zerlegen und alles (!) reinigen, dass auch alle Mikroschalter sauber angesteuert werden können...

Bei einem Versuch habe ich die Brühgruppe draußen gehabt und die beiden zuständigen Mikroschalter von Hand gehalten. Hier hat der Motor einen ganz kurzen Muks von sich gegeben, aber fährt in keinerlei Stellung. Da die Brühgruppe leicht entnehmbar und wieder einsetzbar ist, gehe ich von keiner Fehlstellung aus.

Bitte um Meinungen ;-)

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 03. März 2015, 17:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das könnte jetzt eine ganze Latte von Ursachen haben..

Du hast nicht zufällig die Maschine aus der Kälte geholt und dann gestartet oder..? Das würde mir dieses Verhalten jetzt spontan erklären.

So wie ich das sehe heizt das Gerät auf und geht dann direkt in den Standby ohne weitere Aktionen

Vielleicht sitzt auch einfach ein Stecker nicht richtig..die solltest Du prüfen, und ob das Gerät überhaupt aufheizt...Prüfe bitte auch mal den Thermosensor, vielleicht meldet der nichts.

Zerlegen und alles Reinigen könnte Besserung bringen, falls Dir jetzt keiner dieser Tipps hilft..

Gast_Michael

Mittwoch, 04. März 2015, 09:08 Uhr

Unregistered

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ok, das Gerät stand in gewohnter Umgebung, kein Transport, der Kondensation verursacht haben könnte.
Ich werde mich im laufe des Tages um das Zerlegen kümmern und sehe mal, ob nicht doch eine kleine mechanische Ursache der Grund ist.

Ich melde mich dann erneut...

Michael

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 04. März 2015, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Thermoblock sowie den Sensor prüfen.

Heizt der Thermoblock oder nicht..? ..Wenn er heizt, dann könnte der Temperaturfühler defekt sein oder irgandwas mit dem Stecker oder den Kabeln nicht in Oerdnung sein.