Erweiterte Suche

Tassenbezüge abfragen

Reiner

Sonntag, 08. April 2007, 13:17 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich besitze eine DeLonghi ESAM 4500 und wollte mal
fragen ob jemand weiß wie ich im Menü die Anzahl
der Tassenbezüge abfragen kann.

harald_legner

Sonntag, 08. April 2007, 17:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 285

Mitglied seit: 22.06.2006

Ich habe die EAM 3500, kann deshalb nicht sagen, ob das bei dir ähnlich funktioniert.
Bei mir geht's so:
- Netzstecker ziehen
- "Menu" und "Change" gedrückt halten
- Netzstecker einstecken
- Werte ablesen, mit "Change" blättern
- zum Normalbetrieb zurückkehren, indem man erneut den Netzstecker zieht und gleich wieder einsteckt.

Reiner

Montag, 09. April 2007, 14:28 Uhr

Unregistered

Danke Harald es ist genauso wie du es beschrieben hast.

mark

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1192

Mitglied seit: 19.06.2007

Wie kann man bei der ESAM 3300 die Tassenbezüge abfragen?

mark

Mittwoch, 20. Juni 2007, 14:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1192

Mitglied seit: 19.06.2007

ist das Forum tot???????????
ohmy.gif ohmy.gif

guido

Mittwoch, 20. Juni 2007, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Diese Funktion ist meines Wissens nach bei der 3300 nicht möglich



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Genau, die 3300 bietet diese Funktion nicht. Erst ab der 3500 ist dies möglich.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Freitag, 22. Juni 2007, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Kleine Korrektur: Ist ab der 3400 mit digitalem Display möglich.
Grüße



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

kaffka

Montag, 25. Juni 2007, 21:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 1150

Mitglied seit: 28.05.2007

Aber auch die Geräte ohne Display haben doch eine Garantie für 3 Jahre ODER 5000 Bezüge... Wie kann man das denn nachprüfen?

Oder zählt das Gerät doch heimlich mit, kann aber nur vom Kundendienst ausgelesen werden? Immerhin kann es auch bis 14 zählen, um den Tresterbehälter leeren zu lassen.

Gregorthom

Dienstag, 26. Juni 2007, 06:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei den Geräten kann der Kundendienst über einen Servicestecker die Tassenbezüge ablesen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T