Erweiterte Suche

Melitta E 960-101 Wasser in Auffangschale

bohne92

Samstag, 28. März 2015, 10:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26699

Mitglied seit: 28.03.2015

Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meiner Melitta E 960-101.
Bei einem Brühvorgang läuft das komplette Wasser über die Expansionskammer ab. Ich habe Drainageventil und eine neue Brüheinheit verbaut, jedoch hat es nichts gebracht. Kann mir hier vielleicht noch jemand ein Tipp geben was das Problem sein könnte ?
Ich habe auch mal die Expansionskammer geöffnet und habe mich gefragt ob es ganz normal ist das diese komplett leer ist ?

Vielen Dank im voraus

mfg bohne92

rudi-03

Samstag, 28. März 2015, 11:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

die Expansionskammer ist leer, das ist normal.
Entweder ist dir ein Montagefehler unterlaufen (Mitnehmer in falscher Stellung eingebaut), oder die Mikroschalter im Antrieb schalten nicht mehr korrekt.



--------------------
Gruß Rudi

bohne92

Samstag, 28. März 2015, 12:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26699

Mitglied seit: 28.03.2015

Vielen Dank für die schnelle antwort!
wie kann ich die korrekte Stellung des mitnehmers überprüfen ?
wo sind diese mikroschalter genau verbaut, ich sehe auf Anhieb mehrere ?

mfg bohne92

rudi-03

Samstag, 28. März 2015, 12:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

schau mal bitte in diesen Thread:

QUOTE
/forums/index.php?showtopic=15266

Das könnte dir schon weiterhelfen.



--------------------
Gruß Rudi

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 28. März 2015, 13:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Solltest Du die Mikroschalter im Antrieb erneuern, denke bitte daran auch unbedingt die Nockenscheibe die diese Schalter betätigt, am gesamten Umfang leicht einzufetten.

Sonst kann es sein, das es trotz neuer Mikroschalter nicht richtig funktioniert.

Mit einem gut haftenden und leicht laufenden Fett.. bitte kein Silikonfett dafür nehmen.

bohne92

Sonntag, 29. März 2015, 15:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 26699

Mitglied seit: 28.03.2015

Hallo,
trotz fetten und tauschen der Schalter sowie Überprüfung des mitnehmers habe ich immer noch das selbe Problem !
Ich kann in dem anderen Forum leider nichts passendes finden. Da wird zwar ziemlich weit hinten einmal genau dieser Fehler in frage gestellt, jedoch ohne Antwort.
Vielleicht bin aber auch ich des lesens nicht mächtig biggrin.gif

Gruß Bohne92

rudi-03

Montag, 30. März 2015, 11:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

ich kenne nur die 3 Möglichkeiten bei deinem Fehlerbild:
Fehler Drainageventil, Mikroschalter, Mitnehmer.



--------------------
Gruß Rudi