Erweiterte Suche

Jura S9 - System füllen

Schläuche laufen leer

GlobalPlayer

Sonntag, 08. März 2015, 09:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 24478

Mitglied seit: 08.06.2014

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Jura S9 die nach kürzerer Standzeit im eingeschaltetet Zustand immer wieder
entlüftet werden muss.
Nach Auszeit generell immer.
Nun habe ich beobachtet, daß ca. 20Sek. nach einem Bezug, das ganze Druckschlauchsystem beginnt leerzulaufen.
Das ganze Wasser läuft zurück und tritt am Befüllstutzen der Brühgruppe aus dem Drainageventil aus. blink.gif
Jemand eine Idee, wieso das System leerläuft? Sollte da nicht irgendwo ein Rückschlagventil sitzen, welches das verhindert?

Gruß, GP

numberonedefender

Sonntag, 08. März 2015, 09:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Rückschlagventil nennt sich Auslaufventil, sitzt direkt hinter der Pumpe. Klingt tatsächlich so, als sei es defekt. Bei der S9 drückt sich beim Aufheizen eigentlich immer etwas Wasser in die Tropfschale, allerdings nicht über die Brühgruppe und auch nicht ständig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

GlobalPlayer

Sonntag, 08. März 2015, 10:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 24478

Mitglied seit: 08.06.2014

Das Ventil habe ich gerade getauscht, das alte war ohnehin etwas undicht.
Aus dem Loch im Deckel hat es leicht getropft.
Leider keine Besserung
Durchblasen konnte ich das Auslaufventil sogar in Durchlassrichtung nicht.Das Wasser scheint sich also mit Druck seinen Weg in die Tropfschale zu suchen, bzw. der im Boiler entstehende Druck reicht scheinbar aus um das Ventil zu öffnen und das System zu leeren.
Aus hygienischer Sicht macht die Sache sogar Sinn - kein abgestandenes Wasser im System.
Dann müsste aber die normale "Pflege"-Spülung ausreichen, das System vollständig zu befüllen.
Vielleich mach ich da einen Denkfehler ?!
sad.gif

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 08. März 2015, 12:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich würde zusätzlich das Flowmeter erneuern oder zumindest mal reinigen.. vielleicht liegt ein Teil des Fehlers dort..

Die Meldung "System füllen" erscheint wenn das Flowmeter zuwenig Wasserdurchlauf meldet.. das kann entweder auch so sein, oder das Flowmeter meldet nicht korrekt weil es etwas hakt..

GlobalPlayer

Sonntag, 08. März 2015, 12:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 24478

Mitglied seit: 08.06.2014

Letzten Kommentar zurück....es hat scheinbar doch geholfen.
Nach Abkühlen der Maschine erneut probiert - keine "System füllen" Meldung mehr.
Es kam nun auch ein paar Sekunden früher Wasser aus dem Auslauf.
Ich beobachte mal weiter, sieht aber soweit gut aus.
Danke nochmals für Eure Hilfe.
Schöenen Sonntag !