Erweiterte Suche

Jura J5 Café Latte zubereiten

Wie stellt man einen Café Latte mit her

Pretender007

Freitag, 06. März 2015, 08:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

Hallo, ich habe seit kurzem eine J5.
Es ist ja alles in der Anleitung erklärt, nur nicht, wie man eine Café Latte zubereitet :-(
Hat jemand Erfahrung damit?!

Viele Grüße und besten Dank!

numberonedefender

Freitag, 06. März 2015, 08:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Glas/Tasse mit Milchschaum füllen, je nach Geschmack 1-2 Espressi dazugeben.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Pretender007

Freitag, 06. März 2015, 15:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

Mit welcher Taste mache ich den Schaum? 😂

numberonedefender

Freitag, 06. März 2015, 17:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dir ist bewusst, dass die J5 keine "One Touch"-Maschine ist? Ich gehe davon aus, dass Du die Profi-Autocappudüse montiert hast? Ansaugschlauch in kalte Milch hängen, Dampf wählen, warten bis die Dampftemperatur erreicht ist, Dampfhebel öffnen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Pretender007

Freitag, 06. März 2015, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

Jo, kein Onetouch, das ist klar! Ich werde morgen mal üben laugh.gif

numberonedefender

Freitag, 06. März 2015, 22:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Viel Erfolg, allzu schwierig ist das Ganze nicht wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Samstag, 07. März 2015, 08:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

"One Touch" und fertig ist der Schaum ^^

Angefügtes Bild



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Pretender007

Samstag, 07. März 2015, 13:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

So, Test erledigt.
Eigentlich sieht es aus wie Milchkaffee! Selbst im Glas keine Schichten zu erkennen.
Ist es nicht eigentlich ein Cappuccino?
Also ist es Milch mit Schaumkrone und einem einfachen Espresso obendrauf?!
Habe diese verschiedenen Sorten sonst mit einer Tassimo gemacht.
Also ist die J5 eigentlich nur für Kaffee, Espresso und Cappuccino geeignet!?!?
Ich habe Die Cappuccinodüse mit Schlauch verwendet, auf Dampf gedreht und nach Aufheizen Taste Dampf gedrückt, danach Glas verschoben und einen einfachen Espresso drauf!
RICHTIG?!
So viele Fragen auf einmal :-)

LG

numberonedefender

Samstag, 07. März 2015, 14:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welche Cappudüse benutzt Du?
Wenn Du mit der serienmäßigen Profi-Cappudüse das Glas voll Milchschaum zapfst und dann einen Espresso eingießt, bleibt er eigentlich sauber abgegrenzt in der Mitte des Glases stehen. Vermutlich hast du zu viel warme Milch im Glas...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 07. März 2015, 14:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

"One Touch" biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Pretender007

Samstag, 07. März 2015, 14:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

So wie auf diesem Bild! Mit Milchschlauch natürlich!
Habe Milch bezogen bis sie stoppte! War fast ein Latte Glas voll :-)
Ich teste weiter und Berichte ;-)

Angefügtes Bild

numberonedefender

Samstag, 07. März 2015, 15:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Von Milchschlauch habe ich im letzten Beitrag nix geschrieben. Du musst das Glas mit Milchschaum füllen, wenn Du zu viel unaufgeschäumte Milch verwendest, versinkt der Espresso sofort bzw. vermischt sich komplett. Regler auf 12 Uhr. Und wann die Schaumausgabe stoppt, bestimmst Du, kannst das Glas randvoll füllen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Pretender007

Samstag, 07. März 2015, 16:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

So, wollte meine Frau mit meinen Künsten überraschen!
Habe Ihr einen Cappuccino gemacht! Mit kalter Milch?!?!
Sie sagte geschmacklich klasse, aber viel zu kalt! unsure.gif

Danceman

Samstag, 07. März 2015, 17:00 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Mit kalter Milch?!?!
laugh.gif



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Pretender007

Samstag, 07. März 2015, 18:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26540

Mitglied seit: 06.03.2015

Dachte, die Maschine macht ja auch heiße Milch, warum dann vorwärmen?! unsure.gif
Siehe Anhang...... nix Wärme Milch.....Schlauch in Tetrapack und los!!!

Angefügtes Bild

 Seite 12